GEBURT
TOD
Reinicke, Peter: Israel, Gertrud. Mitbegründerin des Deutschen Verbandes der Sozialbeamtinnen. In: Maier, Hugo (Hg.): Who is who der Sozialen Arbeit. Freiburg im Breisgau: Lambertus 1998, S. 274–275, hier: S. 274.
FAMILIE
Eltern
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Trendelenburgstraße 1, Berlin-Chalottenburg
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Kaufmännische Stellung (1901 – 1905)
Heyde, Ludwig: Israel, Gertrud. In: Heyde, Ludwig (Hg.): Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens. Bd. 1: Abe – Koalition. Berlin: Verlag Werk und Wirtschaft 1931, S. 843–844, hier: S. 843.
Erhebung über die Einstellungsvoraussetzungen von Fabrikpflegerinnen (1906)
Heyde, Ludwig: Israel, Gertrud. In: Heyde, Ludwig (Hg.): Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens. Bd. 1: Abe – Koalition. Berlin: Verlag Werk und Wirtschaft 1931, S. 843–844, hier: S. 843.
Geschäftsführerin der Wohltätigkeitszentrale der Berliner Kaufmannschaft (1911 – 1917)
Heyde, Ludwig: Israel, Gertrud. In: Heyde, Ludwig (Hg.): Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens. Bd. 1: Abe – Koalition. Berlin: Verlag Werk und Wirtschaft 1931, S. 843–844, hier: S. 843.
Veröffentlichungen über die Arbeit des Büro für Sozialpolitik (ab 1915)
Reinicke, Peter: Israel, Gertrud. Mitbegründerin des Deutschen Verbandes der Sozialbeamtinnen. In: Maier, Hugo (Hg.): Who is who der Sozialen Arbeit. Freiburg im Breisgau: Lambertus 1998, S. 274–275, hier: S. 274.
Vorsitzende des Hauptausschusses (1921 – 1923)
Heyde, Ludwig: Israel, Gertrud. In: Heyde, Ludwig (Hg.): Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens. Bd. 1: Abe – Koalition. Berlin: Verlag Werk und Wirtschaft 1931, S. 843–488, hier: S. 843.
Redakteurin in der Wochenschrift Soziale Praxis (ab 1925)
Heyde, Ludwig: Israel, Gertrud. In: Heyde, Ludwig (Hg.): Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens. Bd. 1: Abe – Koalition. Berlin: Verlag Werk und Wirtschaft 1931, S. 843–844, hier: S. 843.
Lehrtätigkeit an der Deutschen Gesundheitsfürsorgeschule (1928 – 1929)
Reinicke, Peter: Israel, Gertrud. Mitbegründerin des Deutschen Verbandes der Sozialbeamtinnen. In: Maier, Hugo (Hg.): Who is who der Sozialen Arbeit. Freiburg im Breisgau: Lambertus 1998, S. 274–275, hier: S. 274.
Tätigkeit im Bereich der Sozialversicherung (ab 1930)
Reinicke, Peter: Israel, Gertrud. Mitbegründerin des Deutschen Verbandes der Sozialbeamtinnen. In: Maier, Hugo (Hg.): Who is who der Sozialen Arbeit. Freiburg im Breisgau: Lambertus 1998, S. 274–275, hier: S. 274.
Referentin für Gewerkschaftsfragen
Reinicke, Peter: Israel, Gertrud. Mitbegründerin des Deutschen Verbandes der Sozialbeamtinnen. In: Maier, Hugo (Hg.): Who is who der Sozialen Arbeit. Freiburg im Breisgau: Lambertus 1998, S. 274–275, hier: S. 274.
Hilfsarbeiterin im Archiv für Wohlfahrtseinrichtungen
Heyde, Ludwig: Israel, Gertrud. In: Heyde, Ludwig (Hg.): Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens. Bd. 1: Abe – Koalition. Berlin: Verlag Werk und Wirtschaft 1931, S. 843–844, hier: S. 843.
MITGLIEDSCHAFTEN
Heyde, Ludwig: Israel, Gertrud. In: Heyde, Ludwig (Hg.): Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens. Bd. 1: Abe – Koalition. Berlin: Verlag Werk und Wirtschaft 1931, S. 843–844, hier: S. 843.
Deutscher Verband der Sozialbeamtinnen (28.11.1916 – 1933)
Reinicke, Peter: Israel, Gertrud. Mitbegründerin des Deutschen Verbandes der Sozialbeamtinnen. In: Maier, Hugo (Hg.): Who is who der Sozialen Arbeit. Freiburg im Breisgau: Lambertus 1998, S. 274–275, hier: S. 274.
Zentralarbeitsgemeinschaft der industriellen und gewerblichen Arbeitgeber und Arbeitnehmer... (1919 – 1923)
Heyde, Ludwig: Israel, Gertrud. In: Heyde, Ludwig (Hg.): Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens. Bd. 1: Abe – Koalition. Berlin: Verlag Werk und Wirtschaft 1931, S. 843–844, hier: S. 843.
Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund (ab 05.07.1919)
Heyde, Ludwig: Israel, Gertrud. In: Heyde, Ludwig (Hg.): Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens. Bd. 1: Abe – Koalition. Berlin: Verlag Werk und Wirtschaft 1931, S. 843–844, hier: S. 843.
Reinicke, Peter: Israel, Gertrud. Mitbegründerin des Deutschen Verbandes der Sozialbeamtinnen. In: Maier, Hugo (Hg.): Who is who der Sozialen Arbeit. Freiburg im Breisgau: Lambertus 1998, S. 274–275, hier: S. 274.
KONTAKTE
Heyde, Ludwig: Israel, Gertrud. In: Heyde, Ludwig (Hg.): Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens. Bd. 1: Abe – Koalition. Berlin: Verlag Werk und Wirtschaft 1931, S. 843–844, hier: S. 843.
Reinicke, Peter: Adele Beerensson. Ihr Wirken für die Sozialarbeit in Berlin und Deutschland. In: Soziale Arbeit. Berlin: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen 2005, S. 456–463, hier: S. 462.
Reinicke, Peter: Adele Beerensson. Ihr Wirken für die Sozialarbeit in Berlin und Deutschland. In: Soziale Arbeit. Berlin: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen 2005, S. 456–463, hier: S. 462.
Reinicke, Peter: Israel, Gertrud. Mitbegründerin des Deutschen Verbandes der Sozialbeamtinnen. In: Maier, Hugo (Hg.): Who is who der Sozialen Arbeit. Freiburg im Breisgau: Lambertus 1998, S. 274–275, hier: S. 274.
Ohne Autor: Büro für Sozialpolitik E.V. In: Heyde, Ludwig (Hg.): Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens. Bd. 1: Abe – Koalition. Berlin: Verlag Werk und Wirtschaft 1931, S. 291, hier: S. 291.
Reinicke, Peter: Israel, Gertrud. Mitbegründerin des Deutschen Verbandes der Sozialbeamtinnen. In: Maier, Hugo (Hg.): Who is who der Sozialen Arbeit. Freiburg im Breisgau: Lambertus 1998, S. 274–275, hier: S. 274.
Reinicke, Peter: Israel, Gertrud. Mitbegründerin des Deutschen Verbandes der Sozialbeamtinnen. In: Maier, Hugo (Hg.): Who is who der Sozialen Arbeit. Freiburg im Breisgau: Lambertus 1998, S. 274–275, hier: S. 274.
Reinicke, Peter: Israel, Gertrud. Mitbegründerin des Deutschen Verbandes der Sozialbeamtinnen. In: Maier, Hugo (Hg.): Who is who der Sozialen Arbeit. Freiburg im Breisgau: Lambertus 1998, S. 274–275, hier: S. 274.
WERKE
Artikel, Aufsätze, Essays
Gertrud Israel: Tagung der jüdischen Sozialarbeiter. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 44 vom 04. November 1937, S. 14, 3. Beiblatt (Das Blatt der jüdischen Frau).
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Gertrud Jsrael: Beitragserstattung im Heiratsfall. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 14. Jg., Nr. 3 vom März 1938, S. 11–12.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
EMIGRATION
Emigration ab 07.08.1939
Reinicke, Peter: Adele Beerensson. Ihr Wirken für die Sozialarbeit in Berlin und Deutschland. In: Soziale Arbeit. Berlin: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen 2005, S. 456–463, hier: S. 462.
NACHLASSMATERIALIEN
Nachlässe in anderen Archiven
SEKUNDÄRLITERATUR
Heyde, Ludwig: Israel, Gertrud. In: Heyde, Ludwig (Hg.): Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens. Bd. 1: Abe – Koalition. Berlin: Verlag Werk und Wirtschaft 1931, S. 843–844.
Reinicke, Peter: Israel, Gertrud. Mitbegründerin des Deutschen Verbandes der Sozialbeamtinnen. In: Maier, Hugo (Hg.): Who is who der Sozialen Arbeit. Freiburg im Breisgau: Lambertus 1998, S. 274–275.