Leo Hirsch: G. Scholem: Die Geheimnisse der Schöpfung. Ein Kapitel aus dem Sohar. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 92 vom 15. November 1935, S. 9.
GEBURT
TOD
MITGLIEDSCHAFTEN
Brit Shalom (ab 1925)
Wiese, Christian: Martin Buber and the Impact of World War I on the Prague Zionists Shmuel H. Bergman, Robert Weltsch, and Hans Kohn. In: Smollett, Brian/Wiese, Christian (Hg.): Reappraisals and New Studies of the Modern Jewish Experience. Essays in Honor of Robert M. Seltzer. Leiden: Brill 2015, S. 235–267, hier: S. 257.
KONTAKTE
Leo Baeck Institute (Hg.): Sechzig Jahre gegen den Strom. Ernst A. Simon. Briefe von 1917–1984. Tübingen: Mohr Siebeck 1998, S. 286.
WERKE
Prosa
Gershom Scholem: Die Geheimnisse der Schöpfung. Ein Kapitel aus dem Sohar. Berlin: Schocken-Verlag 1935, 95 S.
Sammelbände
Schocken-Verlag (Hg.): Almanach des Schocken Verlags auf das Jahr 5694 [1933/34]. Berlin: Schocken-Verlag 1933, 132 S.
Verschiedenes
Gershom Scholem: Die Träume des Sabbatianers R. Mordechai Aschkenasi. Jerusalem: Schocken Verlag, Jüdischer Buchverlag, GmbH 1938.
F. Meir Fraenkel [d. i. Fritz Fraenkel]: Die Träume des Sabbatianers R. Mordechai Aschkenasi, hg. von G. Scholem. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Berlin, 14. Jg., Nr. 7 vom Oktober 1938, S. 306–308.