Gerhard Jerry Wilk
geb. 01.09.1902
in Berlin
Gerard Hermann Wilk
Quelle
Referenz: Name
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Erstellt
12. Dezember 1954
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Gerhard Jerry Wilk (Hauptname)
Ausgeübt von
Februar 1929
Anmerkung
Schwerpunkte sind Urheberrecht sowie Rechtsberatung von Verlegern, Redakteuren und Theaterleuten.
Quellen
Referenz: Anmerkungen
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Referenz: Beruf, Beginn
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Urheber/Autor
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
GEBURT
Geburtsdatum
01. September 1902
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
FAMILIE
Ehe
Geschlossen
16. Februar 1949
Quelle
Referenz: Datum
Ohne Autor: [Hochzeitsanzeige ]„Gerard H. Wilk Susan Wilk neé Frankl married”. In: New Worls Club, Inc. (Hg.): Aufbau. Reconstruction, Vol. XV, Nr. 7 (18.02.1949), S. 27, hier: S. 27.
Referenz: Eheschließung von Gerhard Jerry Wilk und Susanne Frankl
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Eltern
Quelle
Referenz: Gerhard Jerry Wilk war der Sohn von Hugo H. Wilk
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Urheber/Autor
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Quelle
Referenz: Gerhard Jerry Wilk war der Sohn von Doris Wilk, geb. Lewitt
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Urheber/Autor
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
BILDUNGSWEG
Schule
Falk-Realgymnasium (ca. 1909/1921 – 1921)
Schule
Falk-Realgymnasium Berlin (ca. 1909/1921 – 1921)
Quelle
Referenz: Bezeichnung, Zeitraum, Schule
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Studium
Studium der Fächer Jura, Politikwissenschaften, Geschichte, Literatur
Fachrichtungen
Jura (bis 1928)
Abschluss
Dr. jur. (1928)
Note
cumlaude
Zugelassen
ja
Universitäten
Georg-August-Universität Göttingen (1920 – 1924)
Gründung
1737
Rechtsform
Körperschaft
GND Nummer
2024315-7
Gründung
16. August 1809
Rechtsform
Körperschaft
GND Nummer
1016783-3
Gründung
1497
Rechtsform
Körperschaft
GND Nummer
2024338-8
Quellen
Referenz: Benennung, Studienrichtung, Abschluss, Universitäten, Zeitraum
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Referenz: Note Dr. jur.
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Urheber/Autor
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Sprachkenntnisse
Englisch
Quelle
Referenz: Sprachkenntnisse: Englisch
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Französisch
Quelle
Referenz: Sprachkenntnisse: Französisch
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Serbokroatisch
Quelle
Referenz: Sprachkenntnis
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Hebräisch
Quelle
Referenz: Sprachkenntnisse: Hebräisch
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Erstellt
15. April 1953
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Lateinisch
Quelle
Referenz: Sprachkenntnisse: Latein
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Erstellt
15. April 1953
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Slowakisch
Quelle
Referenz: Sprachkenntnisse: Slowakisch
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Erstellt
15. April 1953
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Rechtsanwalt (11.02.1929 – 04.1933)
Stelle
Rechtsanwalt
Von
11. Februar 1929
Bis
April 1933
Beruf
Arbeitsorte
Tegeler Weg 17–21, Berlin-Charlottenburg 11. Februar 1929 – April 1933
Anmerkung
Preußen. Landgericht Berlin III
Neue Friedrichstraße – Berlin 11. Februar 1929 – April 1933
Anmerkung
Preußen. Landgericht Berlin I
Hallesches Ufer 29–31, Berlin 11. Februar 1929 – April 1933
Anmerkung
Preußen. Landgericht Berlin II
Entlassung
ja
Grund der Entlassung
antisemitische Diskriminierung
Entlassung aufgrund Diskriminierung
ja
Quelle
Referenz: Tätigkeit, Beruf, Zeitraum, Entlassung, Position, Arbeitgeber, Ort
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Import-Händler in Zagreb (1933 – 1939)
Stelle
Import-Händler
Arbeitsort
Zagreb 1933 – 1939
Quelle
Referenz: Tätigkeit, Ort
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Mitarbeit in der „Psychological Warfare Branch“ (1944 – 1945)
Stelle
Mitarbeit bei der deutsch – österreichischen Radiosektion der „Psychological Warfare Branch“
Von
1944
Bis
1945
Quelle
Referenz: Tätigkeit, Position, Arbeitgeber, Ort, Zeitraum
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Mitarbeit in verschiedenen Zeitschriften
Stelle
Freier Mitarbeiter
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Tätigkeit, Position, Arbeitgeber, Ort
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
KONTAKTE
Art
Künstlerischer Kontakt
Von
ca. 1902/1941
Von
ca. 1902/1941
Quelle
Referenz: Kontakt von Gerhard Jerry Wilk und Theo Lingen, Zeitraum des Kennenlernens, Art
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Urheber/Autor
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Art
Künstlerischer Kontakt
Von
ca. 1902/1941
Von
ca. 1902/1941
Quelle
Referenz: Kontakt von Gerhard Jerry Wilk und Theo Mackeben, Zeitraum des Kennenlernens, Art
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Urheber/Autor
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Art
Künstlerischer Kontakt
Von
ca. 1908/1941
Von
ca. 1908/1941
Quelle
Referenz: Kontakt von Gerhard Jerry Wilk und Loni Heuser, Zeitraum des Kennenlernens, Art
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Urheber/Autor
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
Art
Beruflicher Kontakt
Bis
1930
Anmerkung
Wilk arbeitete in seiner Referndarszeit und als Anwalt für Paul Levi.
Bis
1930
Quelle
Referenz: Kontakt von Gerhard Wilk und Paul Levi, Ende, Art, Anmerkungen
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Urheber/Autor
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
REPRESSIONEN
Inhaftierungen
Internierung auf der Insel Korčula (1941 – 1943)
Inhaftierungsort
Internierungslager Insel Korčula (Curzola) (1941 – 1943)
Anmerkung
Wilk wurde auf Split festgenommen.
Quelle
Referenz: Beschreibung, Zeitraum, Ort
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Urheber/Autor
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
EMIGRATION
Emigration ab 07.1933
Zeitpunkt
Juli 1933
Station
Jugoslawien (07.1933 – 1941)
Quelle
Referenz: Zeitpunkt der Emigration, Stationen des Exils: Jugoslawien, Zeitraum des Aufenthalts in Jugoslawien
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Urheber/Autor
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117
NACHLASSMATERIALIEN
Nachlässe in anderen Archiven
EHRUNGEN
Auszeichnungen
Bundesverdienstkreuz 1972
Auszeichnung
Anmerkung
Wilk erhielt das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse.
Quelle
Referenz: Würdigung, Jahr, Anmerkungen, Preisträger
Benennung
EB 2001/117
Zusatz
Nachlass Gerard H. Wilk
Beteiligt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Nummer
Signatur: EB 2001/117
Zitierweise
EB 2001/117