Georg Simmel
GEBURT
TOD
ERWERBSLEBEN
Betreute Studenten
Julius Bab: Germanistik, Philosophie und Geschichte in Berlin und Zürich (1901 – 1905)
Rogge-Gau, Sylvia: Die doppelte Wurzel des Daseins. Julius Bab und der Jüdische Kulturbund Berlin. Berlin: Metropol Verlag 1999, S. 25.
Schmähling, Walter: Bab, Julius. In: Kühlmann, Wilhelm (Hg.): Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes, Bd. 1. A – Blu, 2., vollständig überarbeitete Auflage Berlin und Boston: De Gruyter 2008, S. 281–282, hier: S. 281.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 1. A – Benc. München: K. G. Saur 1992, S. 272.
Hugo Marcus: Studium der Philosophie (1903 – 27.11.1906)
Baer, Marc David: German, Jew, Muslim, Gay. The Life & Times of Hugo Marcus. New York: Columbia University Press 2020, S. 253.
KONTAKTE
Dauer, Holger: Ludwig Fulda. Ein Erfolgsschriftsteller. Eine mentalitätsgeschichtlich orientierte Interpretation populärdramatischer Texte. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1998, S. 26 f.
SEKUNDÄRLITERATUR
Nachrufe
Bruno Altmann: Georg Simmel. Zum 20. Todestag. In: Pariser Tageszeitung. Quotidien Anti-Hitlerien, Paris, 3. Jg., Nr. 805 vom 03. Oktober 1938, S. 4.