Fritz Nauenberg

1917 Berlin1966
Fritz Nauenberg (Hauptname)
Fritz Nauenburg
Peter Berg
Geburtsdatum
1917
Geburtsort
Todestag
1966
Anmerkung
Arthur Eloesser ist der Onkel von Fritz Nauenberg.
Quelle
Referenz: Verwandtschaft von Arthur Eloesser und Fritz Nauenberg
Benennung
EB 75/175-D.01.1615
Erstellt
01. Februar 1940
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 75/175-D.01.1615
Zitierweise
EB 75/175-D.01.1615
Art
Beruflicher Kontakt
Quelle
Referenz: Kontakt von Fritz Nauenberg und Victor Gollancz
Benennung
EB 75/175-D.01.1615
Erstellt
01. Februar 1940
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.01.15.0001
Zitierweise
EB 75/175-D.01.1615
Art
Sonstiger Kontakt
Quelle
Referenz: Kontakt von Fritz Nauenberg und Richard Stafford Cripps
Benennung
EB 75/175-D.01.1615
Erstellt
01. Februar 1940
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.01.15.0001
Zitierweise
EB 75/175-D.01.1615
Art
Sonstiger Kontakt
Quelle
Referenz: Kontakt von Izobel Cripps und Fritz Nauenberg
Benennung
EB 75/175-D.01.1615
Erstellt
01. Februar 1940
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.01.15.0001
Zitierweise
EB 75/175-D.01.1615
Art
Anmerkung
Eva Jungermann-Travers und Fritz Nauenberg schrieben im Januar 1940 aus London gemeinsam eine Hilfegesuch an Rudolf Olden.
Quelle
Referenz: Kontakt von Jungermann-Travers und Nauenberg, Anmerkungen zur Art
Erstellt
29. Januar 1940
Wo erstellt
London
Link
https://d-nb.info/1034353519 (26. März 2024)
Sprache
Englisch
Anmerkung
Nauenberg gab die Chronik unter dem Namen Peter Berg heraus.
Rezensionen

Julius Bab: Neue Gedichte. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 3. Jg., Nr. 12 vom Dezember 1935, S. 4⁠–⁠6.

B.B.St. [d. i. Bertha Badt]: Neue Gedichte. (Fritz Nauenberg: Stille Stunde. Gedichte. Bertold Levy Verlag, Berlin; Hadassah: Psalmen. Druck von Bertold Levy Verlag, Berlin; Abraham Heschel: Der Schem Hamranosch: Mensch. Warschau 1933). In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 2 vom 04. Januar 1935, S. 10.

Ohne Autor: Hausse in Lyrik. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 44 vom 01. November 1934, S. 14.

Ohne Autor: Stille Stunde. In: Der Schild. Zeitschrift des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 13. Jg., Nr. 39 vom 12. Oktober 1934, S. 10.

Grund
NS-Repression
Zeitpunkt
Januar 1938
Quelle
Referenz: Zeitpunkt der Emigration (Flucht)
Erstellt
01. Februar 1940
Urheber/Autor
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 75/175-D.01.1615
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.