Friedrich Mellinger

15.11.1890 Berlin24.08.1970 Bad Wiessee
Frederic Mellinger
Friedrich Mellinger (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Pseudonym „Bruder Merlin“
Benennung
Mellinger, Frederic
Link
Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
EB 70/117-D.06.96.0002
Zusatz
Personenakte „Friedrich Mellinger“
Urheber/Autor
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.06.96.0002
Zitierweise
EB 70/117-D.06.96.0002
Geburtsdatum
15. November 1890
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Friedrich Mellinger

Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 799.

Todestag
24. August 1970
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesdaten, Friedrich Mellinger

Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 799.

Beschreibung
Melde-/Wohnadresse
Anmerkung
1935 bei der Reichsschrifttumskammer vermerkte Adresse mit dem Hinweis „lt. Post unbekannt“.
Stellen
Theaterkritiker bei der B.Z. am Mittag
Mitarbeiter des Feuilletons der Vossischen Zeitung
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Tätigkeit, Positionen, Arbeitgeber, Ort
Benennung
EB 70/117-D.06.96.0002
Zusatz
Personenakte „Friedrich Mellinger“
Urheber/Autor
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.06.96.0002
Zitierweise
EB 70/117-D.06.96.0002
Art
Freundschaft
Quelle
Referenz: Kontakt von Friedrich Mellinger und Ludwig Hardt, Art des Kontaktes
Benennung
EB 70/117-D.06.96.0002
Zusatz
Personenakte „Friedrich Mellinger“
Urheber/Autor
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.06.96.0002
Zitierweise
EB 70/117-D.06.96.0002
GND Nummer
Bis
02. März 1935
Ausschluss
ja
Quelle
Referenz: RSK-Ausschluss, Friedrich Mellinger
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder und abgelehnte Mitgliedsanträge (alphabetische Aufstellung)
Zusatz
R 56-V/79
Erstellt
1934 bis 1941
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/79
Zitierweise
BArch R 56-V/79
Zeitpunkt
1934
Stationen
Rückkehr
(1945)
Quelle
Referenz: Emigrationszeitpunkt/Exilländer/Rückkehr, Friedrich Mellinger

Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 799.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.