Eva Susanne Jungermann (Ehename)
Quelle
Referenz: Ehename
Benennung
P Rep. 551, Nr. 133
Erstellt
15. Mai 1928
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 133: Urkundennr. 325/1928, StA Charlottenburg I
Eva Jungermann-Travers (Hauptname)
Quelle
Referenz: Name
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder, abgelehnte und ungültige Mitgliedschaften von Schriftstellern. - Veröffentlichung in Fachzeitschriften
Zusatz
R 56-V/80
Erstellt
1940 bis 1945
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/80
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
BArch R 56-V/80
Eva Susanne Schweitzer (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Geburtsname
Benennung
P Rep. 551, Nr. 133
Erstellt
15. Mai 1928
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 133: Urkundennr. 325/1928, StA Charlottenburg I
Eva Susanne Travers
Quelle
Referenz: Name
Benennung
District: Hillingdon, Vol. 5c, Page 1053
Archiv
Art
Urkunde
Nummer
Nummer: District: Hillingdon, Vol. 5c, Page 1053
Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
P Rep. 551, Nr. 133
Erstellt
15. Mai 1928
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 133: Urkundennr. 325/1928, StA Charlottenburg I
GEBURT
Geburtsdatum
17. Mai 1902
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
P Rep. 551, Nr. 133
Erstellt
15. Mai 1928
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 133: Urkundennr. 325/1928, StA Charlottenburg I
TOD
Todestag
April 1970
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesdatum, Sterbeort
Benennung
District: Hillingdon, Vol. 5c, Page 1053
Archiv
Art
Urkunde
Nummer
Nummer: District: Hillingdon, Vol. 5c, Page 1053
FAMILIE
Ehe
Geschlossen
15. Mai 1928
Ort der Trauung
Eingemeindet in
Datum
01. Oktober 1920
Quelle
Referenz: Ehe
Benennung
P Rep. 551, Nr. 133
Erstellt
15. Mai 1928
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 133: Urkundennr. 325/1928, StA Charlottenburg I
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Bechstedter Weg 16, Berlin-Wilmersdorf
Beschreibung
Wohn-/Meldeadresse
Anmerkung
Das Adressbuch verzeichnet nur den Ehemann von Eva Jungermann-Travers unter dieser Adresse. Es ist jedoch anzunehmen, dass sie ebenfalls dort wohnte, da die von der Reichsschrifttumkammer 1935 verzeichnete Adresse in Berlin nicht existiert und es sich daher vermutlich um diese Adresse handelt.
KONTAKTE
Art
Sonstiger Kontakt
Anmerkung
Eva Jungermann-Travers und Fritz Nauenberg schrieben im Januar 1940 aus London gemeinsam eine Hilfegesuch an Rudolf Olden.
Quelle
Referenz: Kontakt von Jungermann-Travers und Olden, Anmerkungen zur Art
Erstellt
29. Januar 1940
Wo erstellt
London
Datenbank
Link
https://d-nb.info/1034353519 (26. März 2024)
Art
Sonstiger Kontakt
Anmerkung
Eva Jungermann-Travers und Fritz Nauenberg schrieben im Januar 1940 aus London gemeinsam eine Hilfegesuch an Rudolf Olden.
Quelle
Referenz: Kontakt von Jungermann-Travers und Nauenberg, Anmerkungen zur Art
Erstellt
29. Januar 1940
Wo erstellt
London
Datenbank
Link
https://d-nb.info/1034353519 (26. März 2024)
WERKE
Artikel, Aufsätze, Essays
Eva Jungermann-Travers: Die chirurgische Kosmetik als Verjüngungsmittel. Der Chirurg als Bildhauer – Die Gesichtsplastik – Die erneuerte Directrice. In: Deutsche allgemeine Zeitung, Berlin vom 27. Januar 1929, S. 32.
Eva Jungermann-Travers: Das Medizinstudium im Spiegel der Statistik. In: Ärztliche Mitteilungen, Leipzig, Nr. 31 1930, S. 654.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Reichsschrifttumskammer (RSK) (bis 06.03.1935)
Mitgliedsnummer
4812
Bis
06. März 1935
Ausschluss
ja
Quelle
Referenz: RSK-Mitgliedschaft und Ausschluss
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder, abgelehnte und ungültige Mitgliedschaften von Schriftstellern. - Veröffentlichung in Fachzeitschriften
Zusatz
R 56-V/80
Erstellt
1940 bis 1945
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/80
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
BArch R 56-V/80
Inhaftierungen
Inhaftierung in Großbritannien als „Female Enemy Alien“ (07.10.1939 – 11.10.1940)
Inhaftierungsort
Quelle
Referenz: Inhaftierung
Benennung
Jungermann, Eva (HO 396/231)
Erstellt
bis zum 11. Oktober 1940
Beteiligt
Anschrift
Kew
Richmond
England
TW9 4DU
Richmond
England
TW9 4DU
Webseite
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Signatur: HO 396/77/254
Link
https://discovery.nationalarchives.gov.uk/details/r/C3505167 (26. März 2024)
EMIGRATION
Emigration
Station
Quelle
Referenz: Emigration, Station
Erstellt
29. Januar 1940
Wo erstellt
London
Datenbank
Link
https://d-nb.info/1034353519 (26. März 2024)