Beteiligt
Etta Federn-Kohlhaas (Hauptname)
Dr. phil. Etta Federn-Kohlhaas
Quelle
Referenz: Doktortitel
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116427124 (31. März 2020)
GEBURT
Geburtsdatum
1883
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr/-ort, Etta Federn-Kohlhaas
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116427124 (31. März 2020)
TOD
Todestag
1951
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr/-ort, Etta Federn-Kohlhaas
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116427124 (31. März 2020)
KONTAKTE
Art
Beruflicher Kontakt
Anmerkung
Etta Federn-Kohlhaas übersetzte bis 1932 einige jiddischsprachige Werke von Abraham Nachum Stenzel ins Deutsche.
Quelle
Referenz: Beruflicher Kontakt Abraham Nachum Stenzel und Etta Federn-Kohlhaas
Ohne Autor: A Yiddish Poet Engages with German Society: A. N. Stencl's Weimar Period. 2010, S. 56.
WERKE
Übersetzungen
A. N. Stenzel [d. i. Abraham Nachum Stenzel]: Reb Absichel der Leuchtende. Übersetzt von Etta Federn-Kohlhaas. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 36. Jg., Nr. 21 vom 21. Mai 1936. Erschienen in der Beilage „Jüdische Bibliothek“.