Erwin Baer
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Rixdorfer Straße 118, Berlin-Mariendorf
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Dozent an der Schule der jüdischen Jugend
Ohne Autor: Schule der jüdischen Jugend. In: Frankfurter Israelitisches Gemeindeblatt. Amtliches Organ der Israelitischen Gemeinde, Jg. 8, Nr. 9 (05.1930), S. 371.
KONTAKTE
VERANSTALTUNGEN
Ohne Autor: Frankfurter Israelitisches Gemeindeblatt 3, Jg. 9. Amtliches Organ der Israelitischen Gemeinde. 1930, S. 78.
Ohne Autor: Frankfurt Israelitisches Gemeindeblatt 11, Jg. 9. Amtliches Organ der Israelitischen Gemeinde. 1931, S. 349.
WERKE
Artikel, Aufsätze, Essays
Erwin Baer: Das Ganze und die Gruppe. Eine soziologische Betrachtung. In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 3. Jg., Nr. 11 vom Juli 1930, S. 429–430.
Erwin Baer: „...und die Religion“. In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 10. Jg., Nr. 5 vom Januar 1932, S. 19–18.
Erwin Baer: Über die Formen im Judentum. (Gekürzte Fassung einer größeren Arbeit). In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 10. Jg., Nr. 11 vom Juli 1932, S. 231–233.
Erwin Baer: 150 Jahre Emanzipation der deutschen Juden. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 22. Jg., Nr. 12 vom Dezember 1932, S. 294–296.
Erwin Baer: Zur Frage des „jüdischen Volkes“. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 9. Jg., Nr. 8 vom Februar 1934, S. 440–443.
Erwin Baer: Über die Gemeinschaftsfunktionen im deutschen Judentum. In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 12. Jg., Nr. 8 vom April 1934, S. 309–310.
Verschiedenes
Erwin Baer: Judenleibzölle. Zur Erinnerung an ihre Aufhebung in Hessen-Darmstadt vor 125 Jahren. In: Mitteilungsblatt des Landesverbandes der israelischen Religionsgemeinschaft Hessens, Mainz, 5. Jg., Nr. 11 vom November 1930, S. 11–9.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Reichsschrifttumskammer (RSK) (bis 04.03.1935)
EMIGRATION
Emigration
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth