Erich Loewenthal
Holzer-Kawałko, Anna: Jewish Intellectuals between Robbery and Restitution. Ernst Grumach in Berlin, 1941–1946. In: Leo Baeck Institute Year Book. 2018, S. 273–295, hier: S. 281.
Holzer-Kawałko, Anna: Jewish Intellectuals between Robbery and Restitution. Ernst Grumach in Berlin, 1941–1946. In: Leo Baeck Institute Year Book. 2018, S. 273–295, hier: S. 281.
Holzer-Kawałko, Anna: Jewish Intellectuals between Robbery and Restitution. Ernst Grumach in Berlin, 1941–1946. In: Leo Baeck Institute Year Book. 2018, S. 273–295, hier: S. 281.
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Küstriner Straße 10, Berlin-Charlottenburg
Küstriner Straße 14, Berlin-Halensee
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Freier Mitarbeiter beim „Schocken Verlag“ (ca. 01.07.1931/17.12.1938)
Dahm, Volker: Das jüdische Buch im Dritten Reich. München: Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oscar Beck) 1993, S. 422.
KONTAKTE
Holzer-Kawałko, Anna: Jewish Intellectuals between Robbery and Restitution. Ernst Grumach in Berlin, 1941–1946. In: Leo Baeck Institute Year Book. 2018, S. 273–295, hier: S. 281.
WERKE
Prosa
Berthold Auerbach: Kleine Geschichten. Herausgegeben von Erich Loewenthal. Jüdische Jugendbücherei Bd. 3, Berlin: Goldstein Verlag 1935, 32 S.
Heinrich Heine: Der Rabbi von Bacherach. Ein Fragment. Herausgegeben von Erich Loewenthal. Illustriert von Ludwig Schwerin. Berlin: Schocken-Verlag 1937, 104 S.
Hans Oppenheimer: Volk des Buches. Erschienen in 2 Teilen. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 5. Jg., Nr. 12 ff. ca. Dezember 1937/September 1938.
Sammelbände
Jizchak Perez: Wundergeschichten. Herausgegeben von Erich Loewenthal. Jüdische Jugendbücherei Bd. 5, Berlin: Goldstein Verlag 1935, 32 S.
Artikel, Aufsätze, Essays
Erich Loewenthal: Heines Fragment ‚Der Rabbi von Bacherach‘. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Berlin, 12. Jg., Nr. 4 vom Juli 1936, S. 168–174.
60325 Frankfurt am Main
Erich Loewenthal: Eine Märchennovelle zweier jüdisch-deutscher Erzählerinnen. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Berlin, 13. Jg., Nr. 7 vom Oktober 1937, S. 302–305.
60325 Frankfurt am Main
Lyrik
Erich Loewenthal (Hg.): Juden im Gedicht. Jüdische Jugendbücherei Bd. 4, Berlin: Goldstein Verlag 1935.
Erich Loewenthal (Hg.): Jüdische Lyriker von Heine bis Werfel. Jüdische Jugendbücherei Bd. 2, Berlin: Goldstein Verlag 1935, 32 S.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
DEPORTATION
Deportation in das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz (12.03.1943)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth