Stauff, Philipp (Hg.): Semi-Kürschner. Literarisches Lexikon der Schriftsteller, Dichter, Bankiers, Geldleute, Ärzte, Schauspieler, Künstler, Musiker, Offiziere, Rechtsanwälte, Revolutionäre, Frauenrechtlerinnen, Sozialdemokraten usw. jüdischer Rasse und Versippung: die von 1813–1913 in Deutschland tätig oder bekannt waren. [Werk mit antisemitischer Tendenz]. 1913, S. 68.
Stauff, Philipp (Hg.): Semi-Kürschner. Literarisches Lexikon der Schriftsteller, Dichter, Bankiers, Geldleute, Ärzte, Schauspieler, Künstler, Musiker, Offiziere, Rechtsanwälte, Revolutionäre, Frauenrechtlerinnen, Sozialdemokraten usw. jüdischer Rasse und Versippung: die von 1813–1913 in Deutschland tätig oder bekannt waren. [Werk mit antisemitischer Tendenz]. 1913, S. 68.
GEBURT
Gerigk, Herbert/Stengel, Theophil (Hg.): Lexikon der Juden in der Musik. Mit einem Titelverzeichnis jüdischer Werke. 1940.
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
FAMILIE
Ehe
Stauff, Philipp (Hg.): Semi-Kürschner. Literarisches Lexikon der Schriftsteller, Dichter, Bankiers, Geldleute, Ärzte, Schauspieler, Künstler, Musiker, Offiziere, Rechtsanwälte, Revolutionäre, Frauenrechtlerinnen, Sozialdemokraten usw. jüdischer Rasse und Versippung: die von 1813–1913 in Deutschland tätig oder bekannt waren. [Werk mit antisemitischer Tendenz]. 1913, S. 68.
Eltern
Stauff, Philipp (Hg.): Semi-Kürschner. Literarisches Lexikon der Schriftsteller, Dichter, Bankiers, Geldleute, Ärzte, Schauspieler, Künstler, Musiker, Offiziere, Rechtsanwälte, Revolutionäre, Frauenrechtlerinnen, Sozialdemokraten usw. jüdischer Rasse und Versippung: die von 1813–1913 in Deutschland tätig oder bekannt waren. [Werk mit antisemitischer Tendenz]. 1913, S. 68.
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Hohenzollerndamm 198, Berlin-Wilmersdorf
Haberlandstraße 11, Berlin W 30
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Kulturjournalistische Tätigkeit bei der Breslauer Morgen-Zeitung
Stauff, Philipp (Hg.): Semi-Kürschner. Literarisches Lexikon der Schriftsteller, Dichter, Bankiers, Geldleute, Ärzte, Schauspieler, Künstler, Musiker, Offiziere, Rechtsanwälte, Revolutionäre, Frauenrechtlerinnen, Sozialdemokraten usw. jüdischer Rasse und Versippung: die von 1813–1913 in Deutschland tätig oder bekannt waren. [Werk mit antisemitischer Tendenz]. 1913, S. 68.
MITGLIEDSCHAFTEN
Stauff, Philipp (Hg.): Semi-Kürschner. Literarisches Lexikon der Schriftsteller, Dichter, Bankiers, Geldleute, Ärzte, Schauspieler, Künstler, Musiker, Offiziere, Rechtsanwälte, Revolutionäre, Frauenrechtlerinnen, Sozialdemokraten usw. jüdischer Rasse und Versippung: die von 1813–1913 in Deutschland tätig oder bekannt waren. [Werk mit antisemitischer Tendenz]. 1913, S. 68.