Kaiser, Reinhard: „Unerhörte Rettung“. Die Suche nach Edwin Geist. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2004.
Kaiser, Reinhard: „Unerhörte Rettung“. Die Suche nach Edwin Geist. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2004.
GEBURT
Kaiser, Reinhard: „Unerhörte Rettung“. Die Suche nach Edwin Geist. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2004.
TOD
Kaiser, Reinhard: „Unerhörte Rettung“. Die Suche nach Edwin Geist. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2004.
FAMILIE
Ehe
Kaiser, Reinhard: „Unerhörte Rettung“. Die Suche nach Edwin Geist. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2004.
Kaiser, Reinhard: „Unerhörte Rettung“. Die Suche nach Edwin Geist. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2004.
Eltern
Kaiser, Reinhard: „Unerhörte Rettung“. Die Suche nach Edwin Geist. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2004.
Kaiser, Reinhard: „Unerhörte Rettung“. Die Suche nach Edwin Geist. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2004.
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Handjerystraße 40, Berlin-Friedenau
Volkmarstraße 5, Zürich (05.09.1928 – 11.10.1928)
Plattenstraße 32 – Zürich (12.10.1928 – 21.03.1929)
Sonneggstraße 20 – Zürich (22.03.1929 – 27.04.1929)
Ghetto Kauen (12.08.1941 – 28.03.1942)
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Korrepetitor am Stadttheater in Stettin (1924 – 1925)
Kaiser, Reinhard: „Unerhörte Rettung“. Die Suche nach Edwin Geist. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2004.
Kapellmeister im Schauspielhaus Zürich (09.1928 – 03.1929)
Kaiser, Reinhard: „Unerhörte Rettung“. Die Suche nach Edwin Geist. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2004.
MITGLIEDSCHAFTEN
KONTAKTE
Kaiser, Reinhard: „Unerhörte Rettung“. Die Suche nach Edwin Geist. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2004.
Kaiser, Reinhard: „Unerhörte Rettung“. Die Suche nach Edwin Geist. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2004.
WERKE
Artikel, Aufsätze, Essays
Edwin Geist: Die Bedeutung des Volksliedes. In: Signale für die musikalische Welt, Leipzig, 92. Jg., Nr. 34/35 1934, S. 473–474.
Edwin Geist: Verzögerungssituation in Wagners Werken. Ein Beitrag zur dramatischen und epischen Oper. In: Signale für die musikalische Welt, Leipzig, 92. Jg., Nr. 13/14 1934, S. 196–199.
Edwin Geist: Form und Stil. Alban Bergs „Wozzeck“. In: Signale für die musikalische Welt, Leipzig, 93. Jg., Nr. 1/2 1935, S. 2–3.
Edwin Geist: Vom litauischen Volkslied. In: Schweizerische Musikzeitung. Organ des schweizerischen Tonkünstlervereins und der SUISA, Zürich, 79. Jg., Nr. 1 1939, S. 4–6.
Edwin Geist: Opernkrise? In: Schweizerische Musikzeitung. Organ des schweizerischen Tonkünstlervereins und der SUISA, Zürich, 79. Jg., Nr. 5 vom März 1939, S. 107–110.
Edwin Geist: Über das lettische Volkslied. In: Lietuvos aidas. Valstybės Laikraštis, Vilnius, 23. Jg. vom 23. Oktober 1939.
Weitere Sachtexte
Edwin Geist: Antikes und Modernes im litauischen Volkslied. Mit einem Vorwort von Vladas Jakubenas. Kaunas. 1940, 89 S.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Berufsverbote
Berufsverbot als Komponist (am 08.10.1937)
Kaiser, Reinhard: „Unerhörte Rettung“. Die Suche nach Edwin Geist. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2004.
Inhaftierungen
Haft im Ghetto Kaunas (03.12.1942 – 10.12.1942)
Kaiser, Reinhard: „Unerhörte Rettung“. Die Suche nach Edwin Geist. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2004.
EMIGRATION
Emigration ab 1938
Kaiser, Reinhard: „Unerhörte Rettung“. Die Suche nach Edwin Geist. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2004.
DEPORTATION
Deportation in das Ghetto Kaunas (03.1942)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth