Edith Kalischer (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Name
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/118569120 (01. November 2018)
Edith Landmann (Ehename)
Quelle
Referenz: Name
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/118569120 (01. November 2018)
Edith Landmann-Kalischer (Ehename)
Quelle
Referenz: Name
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/118569120 (01. November 2018)
Quelle
Referenz: Beruf von Edith Landmann (Kunsthistorikerin)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118569120 (10. April 2019)
Quelle
Referenz: Beruf von Edith Landmann (Philosophin)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118569120 (10. April 2019)
GEBURT
Geburtsdatum
1877
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/118569120 (01. November 2018)
TOD
Todestag
1951
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr und -ort
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/118569120 (01. November 2018)
KONTAKTE
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Hugo Marcus und Edith Landmann
Baer, Marc David: German, Jew, Muslim, Gay. The Life & Times of Hugo Marcus. New York: Columbia University Press 2020, S. 256.
Art
Freundschaft
Anmerkung
Edith Landmann und Vera Lachmann lernten sich in den Dreißiger Jahren in Basel kennen. Landmann war eine Freundin des Dichters Stefan George, der in dem Baseler Haus der Familie Landmann öfter zu Besuch war. George und Lachmann gegegneten sich hingegen nicht.
Quelle
Referenz: Freundschaft zwischen Vera Lachmann und Edith Landmann
Niers, Gert: Frauen schreiben im Exil. Zum Werk der nach Amerika emigrierten Lyrikerinnen Margarete Kollisch, Ilse Blumenthal-Weiss, Vera Lachmann. Bern: Peter Lang GmbH 1988, S. 117.