Dorothea Ziegel

22.12.1904 Görlitz23.10.1974 Los Angeles
Ab
11. April 1939
Quelle
Referenz: Ehename
Benennung
New York City Marriage Licenses: Manhattan, 1939
Art
Urkunde
Nummer
Urkundennummer: 4086
Bis
11. April 1939
Bis
11. April 1939
Quelle
Referenz: Geburtsname
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention For Citizenship, 1/19/1842 – 10/29/1959
Art
Behördliche Dokumente
Nummern
Record Group: 21: Records of District Courts of the United States
National Archives Identifier (NAID): 4713410
Bis
11. April 1939
Quelle
Referenz: Anglisierung des Namens
Benennung
New York City Marriage Licenses: Manhattan, 1939
Art
Urkunde
Nummer
Urkundennummer: 4086
Quelle
Referenz: Beruf

Ohne Autor: Berliner Adreßbuch 1936. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Berlin: Verlag August Scherl; Dt. Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H. 1936, S. 3067.

Geburtsdatum
22. Dezember 1904
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum & -ort
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention For Citizenship, 1/19/1842 – 10/29/1959
Art
Behördliche Dokumente
Nummern
Record Group: 21: Records of District Courts of the United States
National Archives Identifier (NAID): 4713410
Todestag
23. Oktober 1974
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbedatum & -ort
Benennung
Death Certificate No. 48308
Erstellt
23. Oktober 1974
Wo erstellt
Los Angeles, CA
Art
Urkunde
Nummer
Urkundennummer: 48308
Geschlossen
11. April 1939
Ort der Trauung
Quelle
Referenz: Eheschließung
Benennung
New York City Marriage Licenses: Manhattan, 1939
Art
Urkunde
Nummer
Urkundennummer: 4086
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
New York City Marriage Licenses: Manhattan, 1939
Art
Urkunde
Nummer
Urkundennummer: 4086
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
New York City Marriage Licenses: Manhattan, 1939
Art
Urkunde
Nummer
Urkundennummer: 4086
Beschreibung
Melde-/Wohnadresse
Anmerkung
1935 bei der Reichsschrifttumskammer vermerkte Adresse. Das genaue Ein- bzw. Auszugsdatum ist unbekannt.
Beschreibung
Wohn-/Meldeadresse
Anmerkung
Im Berliner Adressbuch von 1936 verzeichnete Adresse. Das genaue Ein- bzw. Auszugsdatum ist unbekannt.
Zensur
Betroffene
Beteiligter
Rolle
Zensierende Instanz
Quelle
Referenz: Zensur
Benennung
Schädliches und unerwünschtes Schrifttum, insbesondere Aufstellungen von Autoren und Titeln
Zusatz
R 56-V/71
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/71
Zitierweise
Barsortiments-Lagerkatalog 1937/38 des Kommissionshauses deutscher Buch- und Zeitschriftenhändler e. GmbH, Leipzig, BArch R 56-V/71
Genre
Erzählende Prosa, Porträt
GND Nummer
Zensur
Betroffene
Beteiligter
Rolle
Zensierende Instanz
Quelle
Referenz: Zensur
Benennung
Schädliches und unerwünschtes Schrifttum, insbesondere Aufstellungen von Autoren und Titeln
Zusatz
R 56-V/71
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/71
Zitierweise
Barsortiments-Lagerkatalog 1937/38 des Kommissionshauses deutscher Buch- und Zeitschriftenhändler e. GmbH, Leipzig, BArch R 56-V/71
Genre
Erzählende Prosa, Porträt
GND Nummer
Link
Anmerkung
abgerufen am 01.09.2023
Link
Anmerkung
abgerufen am 01.09.2023
Link
Anmerkung
abgerufen am 01.09.2023
Antrag abgelehnt
ja
Abgelehnt
20. Februar 1935
Quelle
Referenz: RSK-Ablehnung, Dorothea Ziegel
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder und abgelehnte Mitgliedsanträge (alphabetische Aufstellung)
Zusatz
R 56-V/79
Erstellt
1934 bis 1941
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/79
Zitierweise
BArch R 56-V/79
Werk
GND Nummer
Beteiligter
Rolle
Zensierende Instanz
Quelle
Referenz: Zensur
Benennung
Schädliches und unerwünschtes Schrifttum, insbesondere Aufstellungen von Autoren und Titeln
Zusatz
R 56-V/71
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/71
Zitierweise
Barsortiments-Lagerkatalog 1937/38 des Kommissionshauses deutscher Buch- und Zeitschriftenhändler e. GmbH, Leipzig, BArch R 56-V/71
Anmerkung
Im Dezember 1948 stellte Dorothea Ziegel in New York einen Antrag auf Einbürgerung.
Quelle
Referenz: Antrag auf Einbürgerung
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention For Citizenship, 1/19/1842 – 10/29/1959
Art
Behördliche Dokumente
Nummern
National Archives Identifier (NAID): 4713410
Record Group: 21: Records of District Courts of the United States
Zeitpunkt
ca. 01. März 1938/22. April 1938
Stationen
7 Haymarket, London (ca. 01.03.1938/21.04.1938 – ca. 02.03.1938/22.04.1938)
New York City (28.04.1938 – ca. 07.08.1938/09.09.1938)
Kuba (ca. 28.04.1938/09.09.1938)
Key West, Florida (ab 09.09.1938)
Anmerkung
Das Visum für die Einreise in die USA wurde am 1. März 1938 in Berlin ausgestellt. Am 22. April 1938 trat Dorothea Ziegel die Überfahrt von Southhampton, Großbritannien, nach New York, USA, an. Laut ihren Einbürgerungsunterlagen vom Dezember 1938 reiste Dorothea Ziegel am 9. September 1938 über Kuba erneut in die USA ein.
Quellen
Referenz: Ankunft in Key West
Referenz: Einreise in die USA über Kuba
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention For Citizenship, 1/19/1842 – 10/29/1959
Art
Behördliche Dokumente
Nummern
National Archives Identifier (NAID): 4713410
Record Group: 21: Records of District Courts of the United States
Referenz: Visum, Überfahrt nach New York, Wohnadresse in London
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.