Dorothea Ziegel
National Archives Identifier (NAID): 4713410
Ohne Autor: Berliner Adreßbuch 1936. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Berlin: Verlag August Scherl; Dt. Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H. 1936, S. 3067.
GEBURT
National Archives Identifier (NAID): 4713410
TOD
FAMILIE
Ehe
Eltern
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Bismarckstraße 115, Berlin-Charlottenburg (1935)
Carmerstraße 1, Berlin (1936)
WERKE
Prosa
Dorothea Ziegel: Der Mann, der die Frauen anzog ... Der Lebensroman des Modekönigs Drecoll. Berlin: Paul Neff Verlag 1933, 375 S.
Porträts und Nachrufe
Dorothea Ziegel: Der Mann, der die Frauen anzog ... Der Lebensroman des Modekönigs Drecoll. Berlin: Paul Neff Verlag 1933, 375 S.
Lyrik
Dorothea Ziegel: Ein Paß ist abgelaufen... In: Jugend. Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben, München, 35. Jg., Nr. 16 vom 12. April 1930, S. 246.
Dorothea Ziegel: Pianistin – – nebenberuflich. In: Jugend. Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben, München, 35. Jg., Nr. 26 vom 21. Juni 1930, S. 406.
Dorothea Ziegel: Eine Dame hat Urlaub. In: Jugend. Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben, München, 35. Jg., Nr. 29 vom 15. Juli 1930, S. 457.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Zensur
Zensiertes Werk „Der Mann, der die Frauen anzog...“
Dorothea Ziegel: Der Mann, der die Frauen anzog ... Der Lebensroman des Modekönigs Drecoll. Berlin: Paul Neff Verlag 1933, 375 S.
STAATSANGEHÖRIGKEIT
Staatsangehörigkeit
USA (ab ca. 1948/1949)
Record Group: 21: Records of District Courts of the United States
EMIGRATION
Emigration ab ca. 01.03.1938/22.04.1938
Record Group: 21: Records of District Courts of the United States