Bianka Fürst (geb. Täubler)
Bianka Fürst (Ehename)
Quelle
Referenz: Ehename, Bianka Fürst
Ohne Autor: Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung nach der Shoah. Die Gründungs- und Frühgeschichte des Leo Baeck Institute. Essen: Klartext Verlag 2004, S. 55.
Bianka Täubler (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Geburtsname, Bianka Täubler
Ohne Autor: Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung nach der Shoah. Die Gründungs- und Frühgeschichte des Leo Baeck Institute. Essen: Klartext Verlag 2004, S. 55.
FAMILIE
Geschwister
Quelle
Referenz: Bianka Fürst und Eugen Täubler sind Geschwister
Ohne Autor: Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung nach der Shoah. Die Gründungs- und Frühgeschichte des Leo Baeck Institute. Essen: Klartext Verlag 2004, S. 55.
PERSÖNLICHES
Ereignisse
Ermordung der Schwester
Anmerkung
Täublers Schwester Bianka Fürst und ihre drei Kinder wurden in der Shoah ermordet.
Quelle
Referenz: Ermordung von Bianka Fürst
Ohne Autor: Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung nach der Shoah. Die Gründungs- und Frühgeschichte des Leo Baeck Institute. Essen: Klartext Verlag 2004, S. 55.