Bernhard Swarsensky
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Ohne Autor: Encyclopaedia Judaica, Vol. 19. Som – Tn. New York, New Haven, London u. a.: Keter Publishing House Ltd. 2007, S. 335.
Spitznamen
Ohne Autor: Encyclopaedia Judaica, Vol. 19. Som – Tn. New York, New Haven, London u. a.: Keter Publishing House Ltd. 2007, S. 335.
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Gründung und Herausgabe (08.11.1940 – 05.12.1968)
Gründung (ab 1942)
MITGLIEDSCHAFTEN
Swarsensky, Hardi: Transport nach Polen (1938). In: Leo-Baeck-Institut (Hg.): Bulletin des Leo Baeck Instituts. Berlin: Jüdischer Verlag 1988, S. 27–30, hier: S. 30.
Swarsensky, Hardi: Transport nach Polen (1938). In: Leo-Baeck-Institut (Hg.): Bulletin des Leo Baeck Instituts. Berlin: Jüdischer Verlag 1988, S. 27–30, hier: S. 30.
Ohne Autor: Encyclopaedia Judaica, Vol. 19. Som – Tn. New York, New Haven, London u. a.: Keter Publishing House Ltd. 2007, S. 335.
Ohne Autor: Encyclopaedia Judaica, Vol. 19. Som – Tn. New York, New Haven, London u. a.: Keter Publishing House Ltd. 2007, S. 335.
Swarsensky, Hardi: Transport nach Polen (1938). 1988, S. 30.
Swarsensky, Hardi: Transport nach Polen (1938). 1988, S. 30.
Ohne Autor: Encyclopaedia Judaica, Vol. 19. Som – Tn. New York, New Haven, London u. a.: Keter Publishing House Ltd. 2007, S. 335.
VERANSTALTUNGEN
Melitz, Rud.: Kulturelle Arbeit für die Jugend. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 40, Nr. 5 (03.02.1938), S. 20, hier: S. 20.
WERKE
Vor- und Nachworte
Hardi Swarsensky/Günter Friedländer: Vorwort. In: Ohne Autor: Das Buch des Lebens. Eine Anthologie. Buenos Aires: Editorial Estrellas 1945, 222 S.
Artikel, Aufsätze, Essays
Bernhard Swarsensky: Zur Orientierung. In: Makkabi - Jüdischer Turn- und Sportverband in Deutschland/J.P.D. - Makkabi Hazair (Hg.): Unser Weg im Zionismus. Eine Sammelschrift des Jüdischen Pfadfinderbundes Makkabi Hazair. Berlin: Berthold Levy Verlag 1925, 31 S., S. 5–11.
Referendar Dr. Swarsensky [d. i. Bernhard Swarsensky]: Das Schicksal der Gerichtsreferendare in Preußen. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 12. Jg., Nr. 22 vom 01. Juni 1933, S. 200.
Hardi Swarsensky: Jüdische Jugend sucht ihren Weg. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 12. Jg., Nr. 36 vom 20. September 1933, S. 6, 1. Beilage.
Hardi Swarsensky: Arbeit der Bünde. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 50 vom 16. Dezember 1937, S. 3.
Hardi Swarsensky: Gedanken zur Berufswahl. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Berlin, 13. Jg., Nr. 12 vom März 1938, S. 489–492.
Dr. Hardi Swarsensky [d. i. Bernhard Swarsensky]: Zu „5 Jahre Hilfe und Aufbau“. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 13 vom 31. März 1938, S. 2.
Dr. Hardy Swarsensky [d. i. Bernhard Swarsensky]: [Ohne Titel]. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 17 vom 28. April 1938, S. 2.
Dr. Hardi Swarsensky [d. i. Bernhard Swarsensky]: Dr. Hardi Swarsensky. Geschäftsführer des Reichsausschusses der jüdischen Jugendverbände über „5 Jahre Hilfe und Aufbau“. In: Jüdisches Gemeindeblatt für Kassel, Hessen u. Waldeck. Mitteilungsblatt für die Isr. Gemei..., Kassel, 6. Jg., Nr. 17 vom 29. April 1938, S. 3.
Wissenschaftliche Arbeiten
Bernhard Swarsensky: Der Hausmeistervertrag. Ein Beitrag zur Lehre der Mischverträge. Berlin. 1932, 53 S.
Verschiedenes
Hardi Swarsensky: Unser Weg zum Volk. Ein Beitrag zur Ideologie des Makkabi hazair. Berlin. 1936, 25 S.
Ohne Autor: Der Palästinagedanke im Judentum. Theodor Herzl zum Gedächtnis, 20. Tamus 5700. Buenos Aires: Forum Sionista 1940, 24 S.
Hardi Swarsensky: Von Basel nach Jerusalem. Buenos Aires: Editorial Estrellas 1945, 74 S.
EMIGRATION
Emigration ab 03.1939
Ohne Autor: Encyclopaedia Judaica, Vol. 19. Som – Tn. New York, New Haven, London u. a.: Keter Publishing House Ltd. 2007, S. 335.
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth