August Hermann Zeiz (Georg Fraser)
FAMILIE
Kinder
Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 690.
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Darmstädter Straße 3, Berlin-Wilmersdorf
UNTERSTÜTZUNG
Geleistete Hilfe
Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 690.
Gradwohl-Schlacher, Karin: Gestern wurde Frieden gemacht. August Hermann Zeiz alias Georg Fraser im Dritten Reich. In: Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin (Hg.): Jahrbuch für Antisemitismusforschung. 2001, S. 223–238, hier: S. 10.