Pseudonyme und Kürzel
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Augsburgerstraße 40, Berlin-Charlottenburg
Düsseldorfer Straße 47, Berlin-Wilmersdorf
WERKE
Prosa
Alice Stein-Landesmann: Der Nigger. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 36. Jg., Nr. 1 vom 04. Januar 1934. Unterhaltungsbeilage „Jüdische Bibliothek“, ohne Jahrgangsnummer und Seitenangabe.
Alice Stein-Landesmann: Aus dem Tagebuch der Friedel Marzahn. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 9 vom 01. März 1934. 2. Beilage, S. 1 – 2.
Alice Stein-Landesmann: Waldandacht. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 26 vom 28. Juni 1934. 2. Beiblatt, S. 1 – 2.
Alice Stein-Landesmann: Kleiner Emigrant. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 10. Jg., Nr. 4 vom Juli 1934, S. 174–178.
Alice Stein-Landesmann: „Der Brief“. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 36. Jg., Nr. 47 vom 22. November 1934. Unterhaltungsbeilage „Jüdische Bibliothek“, ohne Seitenangabe.
Alice Stein-Landesmann: „Drum sorge für die Knospe“. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 37. Jg., Nr. 8 vom 21. Februar 1935. Unterhaltungsbeilage „Jüdische Bibliothek“, ohne Seitenangabe.
Alice Stein-Landesmann: In der Sprechstunde. Skizze. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 37. Jg., Nr. 20 vom 16. Mai 1935. Beilage „Jüdische Bibliothek“, ohne Seitenangabe.
Alice Stein-Landesmann: Hannas Erkenntnis. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, Nr. 27 vom 04. Juli 1935. Beilage „Jüdische Bibliothek. Unterhaltung und Wissen“, ohne Jahrgangsnummer und Seitenangabe.
Alice Stein-Landesmann: Fahrendes Volk. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 14. Jg., Nr. 46 vom 14. November 1935, 3. Beiblatt (Das neue Buch).
Alice Stein-Landesmann: Kritik. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 37. Jg., Nr. 50 vom 12. Dezember 1935. ohne Seitenangabe.
Alice Stein-Landesmann: Die Geschichte vom Lämmchen. Illustriert von Dörte Clara Wolff (Dodo). In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums (Hg.): Die Wunschkiste. Die schönsten Geschichten, Spiele und Rätsel aus dem Kinderblatt der C.V.-Zeitung. Schriftenreihe der C.V.-Zeitung, Berlin: Philo GmbH – Jüdischer Buchverlag und Buchvertrieb 1936, S. 33–35.
Alice Stein-Landesmann: Abenddämmerung. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 12 vom 19. März 1936. Beilage „Jüdische Bibliothek“, ohne Seitenangabe.
Alice Stein-Landesmann: Die Wolke. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 14 vom 02. April 1936, S. 19–20, 5. Beiblatt.
Alice Stein-Landesmann: Das gelobte Land. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 42 vom 15. Oktober 1936.
Alice Stein-Landesmann: Ein Kind wartet - -. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 49 vom 03. Dezember 1936. 4. Beiblatt.
Alice Stein-Landesmann: Der Maler. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 7 vom 18. Februar 1937, S. 10, 3. Beiblatt (Das Blatt der jüdischen Frau).
Alice Stein-Landesmann: Unpathetische Stunde. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 16 vom 22. April 1937, S. 19–20.
Alice Stein-Landesmann: Das Kätzchen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 1 vom 06. Januar 1938, S. 17.
Alice Stein-Landesmann: Sally und Kid. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 9 vom 03. März 1938, S. 3–4.
Artikel, Aufsätze, Essays
Alice Stein-Landesmann: Wer war Hieronymus Lorm? In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 25 vom 18. Juni 1936. Beilage „Jüdische Bibliothek“.