Alfred Karger
Carmin, Itzhak J./Schneiderman, Harry (Hg.): Who's Who in World Jewry. New York: Pitman Publishing Corporation 1955, S. 266.
Urkundennummer: 1528/1891
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Pseudonyme und Kürzel
GEBURT
Urkundennummer: 1528/1891
Carmin, Itzhak J./Schneiderman, Harry (Hg.): Who's Who in World Jewry. New York: Pitman Publishing Corporation 1955, S. 266.
TOD
FAMILIE
Ehe
Carmin, Itzhak J./Schneiderman, Harry (Hg.): Who's Who in World Jewry. New York: Pitman Publishing Corporation 1955, S. 266.
Kinder
Carmin, Itzhak J./Schneiderman, Harry (Hg.): Who's Who in World Jewry. New York: Pitman Publishing Corporation 1955, S. 266.
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Bleibtreustraße 44, Berlin-Charlottenburg
Wielandstraße 15, Berlin-Charlottenburg
Ereignisse
1921 Umzug nach Berlin
BILDUNGSWEG
Studium
Studium in Berlin, München und Halle
MILITÄRISCHES
Kriegsteilnahme
Erster Weltkrieg (ab 1915)
MITGLIEDSCHAFTEN
WERKE
Artikel, Aufsätze, Essays
Dr. Alfred Karger: Auswanderung von Juden unerwünscht. Ein Gutachten des Reichsfinanzministers. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 36. Jg., Nr. 6 vom 08. Februar 1934, S. 1.
Dr. Alfred Karger: Jüdische Verbände tagen. 60.000 deutsche Juden baten um Rat. Generalversammlung des Hilfsvereins. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 36. Jg., Nr. 24 vom 14. Juni 1934.
Dr. Alfred Karger: Letztwillige Verfügungen. Aus Recht und Wirtschaft. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 22 vom 31. Mai 1936, S. 8.
Dr. Alfred Karger: Müssen minderjähriger Kinder Reichsfluchtsteuer zahlen? In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 37 vom 13. September 1936, S. 15.
Dr. jur. Alfred Karger: Aeußerlichkeiten oder mehr. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 12 vom 25. März 1937, S. 4.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Reichsschrifttumskammer (RSK) (bis 26.02.1935)
STAATSANGEHÖRIGKEIT
Staatsangehörigkeit
Ecuador
EMIGRATION
Emigration ab 16.10.1941
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth