Valparaíso

Name
Valparaíso
Ortsangabe
Valparaíso
Chile
Art
Stadt
GND Nummer
Karte
Map view
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr und -ort
Quellenart
DNB
Link
Tätigkeit
Gründung einer Bekleidungsfirma
Anmerkung
Im Exil gründete Ilse Aufrichtig ein Modeunternehmen.
Quelle
Referenz: Tätigkeit als Unternehmerin im Exil

Wall, Renate (Hg.): Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen im Exil 1933 bis 1945. Gießen: Haland & Wirth 1995, S. 173.

Stationen
Kontakt im Exil
Art
Freundschaft
Anmerkung
In Valparaiso lernte Otto F. Kernberg das Ehepaar Aufrichtig kennen.
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Otto F. Kernberg und Ilse Aufrichtig

Kernberg, Otto F.: Psychoanalyse. Prinzipien, Anhängerschaft und persönliche Entwicklung. In: Kernberg, Otto F. (Hg.): Wir. Psychotherapeuten über sich und ihren „unmöglichen“ Beruf. Stuttgart: Schattauer Verlag für Medizin und Naturwissenschaften 2005, S. 251⁠–⁠268, hier: S. 252.

Quelle
Referenz: Flucht nach Chile

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 26.

Referenz: Zwischenstation bei Flucht in Schweden v. Ilse Aufrichtig
Zusatz
Residentenliste
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Niedergelassen
ja
Station
Niedergelassen
ja
Quelle
Referenz: Emigration 1939

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 26.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.