Sybelstraße 27, Berlin-Charlottenburg
Sybelstraße 27
Name
Sybelstraße 27, Berlin-Charlottenburg
Adresse
Sybelstraße 27
Berlin-Charlottenburg
Charlottenburg 4
Deutschland
Berlin-Charlottenburg
Charlottenburg 4
Deutschland
Art
Wohnhaus
Quellen
Referenz: Meldeadresse Mala Laaser, 1937/38
Benennung
Mitarbeiter der deutschen jüdischen Presse (Kartei, Buchstaben H – Z)
Zusatz
R 56-I/142
Erstellt
1937 bis 1938
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-I/142
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
BArch R 56-I/142
Referenz: Wohnort
Benennung
AR 6016; box 5; folder 15
Erstellt
ab dem 13. August 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Berlin
Art
Korrespondenz
Datenbank
Link
https://archive.org/stream/jacobpicard_01_reel20#page/n67/mode/2up/search/laaser (27. September 2016)
Zitierweise
Mala Laaser: Ohne Titel (Brief an den Bruder Jakob Picards), 13.08.1938; Jacob Picard Collection; AR 6016, Series VI (Correspondence), Subseries 4 (General, 1861, 1900-1965); Box 5, Folder 15; Leo Baeck Institute.
Benennung
AR 6016; box 5; folder 15
Erstellt
ab dem 06. Oktober 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Berlin
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: Box 5, Folder 15, p. 68
Rechtliche Situation
"Open to researchers."
Rechteinhaber
Leo Baeck Institute
Kontaktdaten
Leo Baeck Institute
Center for Jewish History
15 West 16th Street
New York, N.Y. 10011
Phone: (212) 744-6400
Fax: (212) 988-1305
Email: https://www.lbi.org/ask
URL: https://www.lbi.org
Center for Jewish History
15 West 16th Street
New York, N.Y. 10011
Phone: (212) 744-6400
Fax: (212) 988-1305
Email: https://www.lbi.org/ask
URL: https://www.lbi.org
Datenbank
Link
https://archive.org/stream/jacobpicard_01_reel20#page/n67/mode/2up (03. September 2016)
Persistent Identifier
121459
Zitierweise
Walter Laaser: Ohne Titel (Bescheinigung Walter Laasers über Haushaltsführung durch seine Schwester Mala Laaser), 06.10.1938; Jacob Picard Collection; AR 6016, Series VI (Correspondence), Subseries 4 (General, 1861, 1900-1965); Box 5, Folder 15; Leo Baeck Institute.
Referenz: Wohnort der Mutter Helene Laaser
Freie Universität Berlin, Zentralinstitut für Sozialwissenschaftliche Forschung (Hg.): Gedenkbuch Berlins der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus. Berlin: Ed. Hentrich 1995, S. 696.
WOHNORT
Bewohner
Anmerkung
Walter Laaser war der Hauptmieter dieser Wohnung. Mala Laaser führte ihrem Bruder Walter den Haushalt und wohnte dafür mietfrei.
Anmerkung
Helene Laaser lebte in der selben Wohnung wie ihre Kinder.
Anmerkung
Walter Laaser war der Hauptmieter dieser Wohnung. Mala Laaser führte ihrem Bruder Walter den Haushalt und wohnte dafür mietfrei.