Redaktionsbüro der Theaterzeitschrift Die Schaubühne
Redaktionsbüro der Theaterzeitschrift „Die Schaubühne“
ARBEITSORT
Julius Bab (ab 1905)
Arbeitgeber
Tätigkeit
Ständiger Mitarbeiter bei der Theaterzeitschrift Die Schaubühne
Stelle
Journalist/Theaterkritiker
Beruf
Anmerkung
Bab verfasste Theaterkritiken für das Blatt und publizierte hier seine Gedichte.
Quelle
Referenz: Mitarbeit bei „Die Schaubühne“
Rogge-Gau, Sylvia: Die doppelte Wurzel des Daseins. Julius Bab und der Jüdische Kulturbund Berlin. Berlin: Metropol Verlag 1999, S. 28.
Peter Alfons Steiniger (ab 1925)
Arbeitgeber
Tätigkeit
Autor für die Weltbühne
Beruf
Quellen
Referenz: Tätigkeit ab 1925
Benennung
Steiniger, Peter Alfons
Link
Referenz: Tätigkeit als Autor für Die Weltbühne
Datenbank
Link
https://www.deutsche-biographie.de/sfz126359.html (13. Oktober 2020)
Zitierweise
Steiniger, Peter Alfons, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd117292516.html [13.10.2020].
Peter Alfons Steiniger (ab 1925)
Arbeitgeber
Tätigkeit
Rechtsberater der Weltbühne
Beruf
Quellen
Referenz: Tätigkeit ab 1925
Benennung
Steiniger, Peter Alfons
Link
Referenz: Tätigkeit als juristischer Berater der Weltbühne
Datenbank
Link
https://www.deutsche-biographie.de/sfz126359.html (13. Oktober 2020)
Zitierweise
Steiniger, Peter Alfons, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd117292516.html [13.10.2020].
Robert Weltsch (1926)
Arbeitgeber
Tätigkeit
Mitarbeiter der Weltbühne
Stelle
Mitarbeiter
Von
1926
Bis
1926
Beruf
Quelle
Referenz: Mitarbeit bei der Weltbühne
Heuer, Renate: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 20. Susm – Zwei. Berlin und Boston: De Gruyter 2012, S. 292.
Charlotte Pol (ab 1930)
Arbeitgeber
Tätigkeit
Journalistin
Stelle
Journalistin
Von
1930
Beruf
Quelle
Referenz: Tätigkeit, Beruf, Beginn, Arbeitgeber, Ort
Kratz-Ritter, Bettina: Beradt, Charlotte. In: Dick, Jutta/Sassenberg, Marina (Hg.): Jüdische Frauen im 19. und 20. Jahrhundert : Lexikon zu Leben und Werk. Hamburg: Rowohlt 1993, S. 48–50, hier: S. 49.
ORGANISATIONSSITZ
Die Weltbühne (Die Schaubühne) (ab 1904)
Beschreibung
Wochenzeitschrift/Theaterzeitschrift
Standorte
Praha (Prag) (1933 – 1939)