Libyen
Libyen
REISESTATION
Robert Lachmann (1925 – 1929)
Kurzbeschreibung
Reisen nach Tunesien und Libyen
Anlass
Recherche und Sammlung
Stationen
Anmerkung
In den Jahren von 1925 bis 1929 reiste Robert Lachmann mehrmals nach Nordafrika (Lybien, Algerien und Tunesien), um Volks- und Beduinenmusik aufzunehmen. Die Aufnahmen übergab er an das Berliner Phonogrammarchiv.
Quelle
Referenz: Reise nach Nordafrika
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 682.
Herbert Friedenthal (ca. 09.1946/11.1946)
Kurzbeschreibung
Informationsreise nach Palästina
Stationen
Lod (ca. 09.1946/11.1946)
Anmerkung
Vor 1948 hieß die Stadt Lod noch Lydda.
Nizza (ca. 09.1946/11.1946)
Mandatsgebiet Palästina (ca. 09.1946/11.1946)
Zielort
ja
Valletta (ca. 09.1946/11.1946)
Tobruk (ca. 09.1946/11.1946)
Anmerkung
Zwischenlandung in Nizza, Übernachtung in Valetta, Zwischenlandung in Tobruk, Landung in Lydda, Besuch Tel Avivs.
Quelle
Referenz: Informationsreise nach Palästina
Freeden, Herbert: Leben zur falschen Zeit. Berlin: Transit Buchverlag 1991, S. 178 ff.