Lessingtheater
Lessingtheater
Name
Lessingtheater
Adresse
Friedrich-Karl-Ufer 1
Berlin-Mitte
Deutschland
Berlin-Mitte
Deutschland
Heutige Adressdaten
Kapelle-Ufer 1, 10117 Berlin, Bundesrepublik Deutschland
Art
Theater
Von
1888
Bis
April 1945
GND Nummer
ARBEITSORT
Alfred Hahn (1897 – 1899)
Arbeitgeber
Tätigkeit
Schauspielerische Tätigkeit beim Berliner Lessingtheater
Beruf
Quelle
Referenz: Tätigkeit beim Berliner Lessingtheater
Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon, Erster Band, A – Hurk. Biographisches und bibliographisches Handbuch. Klagenfurt und Wien: Ferd. Kleinmayer 1953, S. 679 f.
Otto Abrahamsohn (Otto Brahm) (1904 – 1912)
Arbeitgeber
Tätigkeit
Theaterdirektor des Lessing-Theater
Stelle
Theaterdirektor
Von
1904
Bis
1912
Beruf
Quelle
Referenz: Theaterdirektor des Lessing-Theater
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118514245 (04. Februar 2022)
Arthur Eloesser (ab 1913)
Arbeitgeber
Tätigkeit
Dramaturg und Regisseur am Lessing Theater
Beruf
Anmerkung
In seiner Zeit als Dramaturg und Regisseur am Lessingtheater brachte er u. a. Schnitzlers „Zwischenspiel“, Ernst Hardts „König Salomo“ und Grillparzers „Ester“ auf die Bühne.
Quelle
Referenz: Dramaturg und Regisseur am Lessing Theater
Link
https://arthureloesser.de/biographisches/ (07. Dezember 2020)
Otto Neumann-Hofer (1897 – 1905)
Arbeitgeber
Tätigkeit
Theaterdirektor
Stelle
Theaterdirektor des Lessing-Theater in Berlin
Von
1897
Bis
1905
Beruf
Quelle
Referenz: Theaterdirektion des Lessing-Theaters
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/124116221 (19. Januar 2022)
ORGANISATIONSSITZ
Lessing-Theater (1888 – 04.1945)
Beschreibung
Theater
Gründung
11. September 1888
Auflösung
April 1945
Standort
Lessingtheater – Berlin (1888 – 04.1945)
Hauptstandort
ja
Hauptstandort
ja
Anmerkung
Das Theatergebäude wurde bei einem alliierten Luftangriff zerstört.