Herzbergstraße 127, Berlin-Lichtenberg
Herzbergstraße 127
ORGANISATIONSSITZ
Beschreibung
Kartonagenfabrik in Berlin-Lichtenberg
Anmerkung
In den Jahren 1941/1942 stellt Epeco Wellpappe zur Verpackung von Granaten her.
ZWANGSARBEITSORT
Regina Jonas (ca. 01.03.1941/05.05.1942)
Art
Zwangsarbeit in Kartonagenfabrik Epeco in Lichtenberg
Quelle
Referenz: Art, Zeitraum, Ort, Beteiligte
Klapheck, Elisa: Regina Jonas. Die weltweit erste Rabbinerin. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2003, S. 72.
Gertrud Kolmar (ca. 05.07.1941/25.07.1941 – ca. 11.1942/12.1942)
Art
Zwangsarbeit in Kartonagenfabrik Epeco in Lichtenberg
Anmerkung
Zwischen Oktober 1941 und Januar 1942 „reklamierte“ einer der Fabrikchefs (vermutlich Erwin Erich, der mit einer jüdischen Frau verheiratet war) Kolmar als Arbeiterin für die Rüstungsindustrie, um ihre Deportation zu verhindern. Die Arbeitszeit betrug täglich ca. 10 Stunden und begann vermutlich gegen 7 Uhr morgens. Pro Woche erhielt Kolmar ca. 20 Mark.
Quellen
Referenz: Informationen zur Firma Epeco
Boeck, Sven: „Herz Berg Straße“. Ein Filmprojekt zu Gertrud Kolmars Briefen über die Zwangsarbeit. In: Nörtemann, Regina/Viehöver, Vera (Hg.): Kolmar übersetzen. Studien zum Problem der Lyrikübertragung. Göttingen: Wallstein Verlag 2013, S. 257–275, hier: S. 262 ff.
Referenz: Zwangsarbeit ab Juli 1941
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 14. Kest – Kulk. München: K. G. Saur 2006, S. 218.
Referenz: Zwangsarbeit ab Mitte Juli 1941, Arbeitsbedingungen, Verhinderung von Deportation
Woltmann, Johanna: Gertrud Kolmar. Leben und Werk. Göttingen: Wallstein Verlag 1995, S. 245, 253.
Referenz: Zwangsarbeit bei Epeco, Adresse in Lichtenberg
Quellenart
Online-Quelle
Link
https://www.stolpersteine-berlin.de/de/biografie/1129 (09. Dezember 2016)
Referenz: „Reklamierung“ durch die Epeco
Benennung
36A (II) 5778
Art
Behördliche Dokumente
Nummern
Signatur: 36A (II) 5778
frühere Signatur: O 5205 - XXX/16034
frühere Signatur: O 5205 - XXX/16034
Link
https://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1980433 (22. Februar 2024)