Heidelberg
Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland
Ohne Autor: Catalogus professorum Academiae Marburgensis. Bd. 2. Von 1911 bis 1971. Marburg: Elwert Verlag 1979, S. 460.
GEBURTSORT
Guido Leser (16. Oktober 1883)
Otto Brandt (1892)
Ernst Jünger (1895)
Anna Meisel (13. Februar 1898)
Seite des Digitalisats: 1743
Hanna Nagel (1907)
STERBEORT
Karl Bartsch (1888)
Kuno Ernst Berthold Fischer (1907)
Wilhelm Braune (1926)
Gustav Radbruch (1949)
Oskar Schürer (1949)
Marianne Weber (12.03.1954)
Alfred Weber (1958)
Karl Löwith (1973)
Hanna Nagel (1975)
TRAUUNGSORT
Anna Meisel und Hans Meisel (03.05.1923)
National Archives Identifier (NAID): 3000057
WOHNORT
Erik Amburger (1920 – 1927)
ARBEITSORT
Hermann Vollmer (15.03.1921 – 01.04.1923)
Eugen Täubler (1925 – 31.03.1934)
Aue-Ben-David, Irene: Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung im 20. Jahrhundert. Zu Werk und Rezeption von Selma Stern. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2017, S. 39.
Aue-Ben-David, Irene: Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung im 20. Jahrhundert. Zu Werk und Rezeption von Selma Stern. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2017, S. 116-117.
Stern-Taeubler, Selma: Eugen Taeubler und die Wissenschaft des Judentums. In: Taeubler, Eugen: Aufsätze zur Problematik jüdischer Geschichtssschreibung 1908–1950. Herausgegeben von Stern-Taeubler, Selma. Tübingen: Mohr Siebeck 1977, hier: S. XXI.
Dauer, Holger: Ludwig Fulda. Ein Erfolgsschriftsteller. Eine mentalitätsgeschichtlich orientierte Interpretation populärdramatischer Texte. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1998, S. 11.
Dauer, Holger: Ludwig Fulda. Ein Erfolgsschriftsteller. Eine mentalitätsgeschichtlich orientierte Interpretation populärdramatischer Texte. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1998, S. 11.
SCHÜLER
Erik Amburger (1920 – 1926)
Ohne Autor: Catalogus professorum Academiae Marburgensis. Bd. 2. Von 1911 bis 1971. Marburg: Elwert Verlag 1979, S. 460.