Genf

Name
Genf
Ortsangabe
Genf
Schweiz
Art
Stadt
GND Nummer
Karte
Map view
Geburtsort
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburt

Podbielski, Gisèle: Two European Lives. Leicester: The Book Guild Ltd 1993, S. 184-185.

Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Beschreibung
Verlag
Standort
Gründung
1904
Standort
Beschreibung
Verlag
Gründung
1956
Standorte
Gründung
1920
Auflösung
1946
Standort
Hauptstandort
ja
Hauptstandort
ja
Anmerkung
1946 Zusammenschluss mit der „International Association for the Promotion of Child Welfare“ zur „International Union for Child Welfare“ („Union internationale de protection de l'enfance“).
Gründung
1873
Standort
Kurzbeschreibung
Arbeitsaufenthalt in Genf
Anlass
Erstellung einer Studie über die Ausbildung der Sozialarbeit
Station
Anmerkung
„Das Internationale Komitee der sozialen Schulen hatte im Sommer 1933 in Genf getagt und dort beschlossen, anhand des umfangreichen Materials über soziale Schulen, das sich in der Bibliothek des Internationalen Arbeitsamtes angesammelt hatte, eine gründliche Studie zur Ausbildung der Sozialarbeit anzufertigen. Für diese Arbeit wird Alice Salomon als fachkompetente und international erfahrene Frau vorgeschlagen. [...] Von Frühjahr bis zum Herbst 1934 arbeitet Alice Salomon überwiegend in Genf.“
Quelle
Referenz: Arbeitsaufenthalt in Genf

Wieler, Joachim: Er-Innerung eines zerstörten Lebensabends. Alice Salomon während der NS-Zeit (1933–1937) und im Exil (1937–1948). Darmstadt: Lingbach Verlag 1987, S. 134–136.

Kurzbeschreibung
Erholungsurlaub in der Schweiz, Frankreich und Spanien
Anlass
Urlaub
Quelle
Referenz: Reise 1936, Camill Hoffmann
Beteiligte
Rolle
Bearbeiter
Anmerkung
Eintrag vom 31.07.1936
Stationen
Genf (ab ca. 03.1933/05.1933)
Anmerkung
Liselotte Köbner emigrierte mit ihrer Schwester zunächst nach Genf, anschließend nach Mailand, wo sie als Bewegungstherapeutinnen arbeiteten.
Quelle
Referenz: Emigration

Zoff, Liselotte: Eine kleine Öffnung zum Licht, S. 165 f.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.