Frauengefängnis Barnimstraße
Frauengefängnis Barnimstraße
Name
Frauengefängnis Barnimstraße
Adresse
Barnimstraße 10
Berlin
Deutschland
Berlin
Deutschland
Von
1864
Bis
1974
Art
Gefängnis
Von
1864
Bis
1974
GND Nummer
INTERNIERUNGSORT
Berta Waterstradt (ab 1935)
Beschreibung
Inhaftierung aufgrund der Mitgliedschaft im Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller
Inhaftierungsort
Anmerkung
Berta Waterstradt war zuerst in Moabit, später in im Frauengefängnis Barnimstraße inhaftiert.
Anmerkung
Berta Waterstradt wurde 1935 verhaftet und wegen antifaschistischer Gedichte angeklagt. Sie wurde im Mai 1936 zu zweieinhalb Jahren Zuchthaus verurteilt.
Quellen
Referenz: Inhaftierung
Waterstradt, Berta: Blick zurück und wundre dich. Berlin: Eulenspiegel Verlag 1985, S. 21–31.
Referenz: Verurteilung im Mai 1936
Neugebauer, Heinz: Schriftsteller der Gegenwart. Proletarisch-revolutionäre Literatur 1918 bis 1933. Ein Abriß. Herausgegeben von Kollektiv für Literaturgeschichte im volkseigenen Verlag Volk und Wissen. Berlin: Volk und Wissen Volkseigener Verlag 1962, S. 325.