Frauengefängnis Barnimstraße

Name
Frauengefängnis Barnimstraße
Adresse
Von
1864
Bis
1974
Art
Gefängnis
Von
1864
Bis
1974
GND Nummer
Karte
Map view
Beschreibung
Inhaftierung aufgrund der Mitgliedschaft im Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller
Inhaftierungsort
Anmerkung
Berta Waterstradt war zuerst in Moabit, später in im Frauengefängnis Barnimstraße inhaftiert.
Anmerkung
Berta Waterstradt wurde 1935 verhaftet und wegen antifaschistischer Gedichte angeklagt. Sie wurde im Mai 1936 zu zweieinhalb Jahren Zuchthaus verurteilt.
Quellen
Referenz: Inhaftierung

Waterstradt, Berta: Blick zurück und wundre dich. Berlin: Eulenspiegel Verlag 1985, S. 21–31.

Referenz: Verurteilung im Mai 1936

Neugebauer, Heinz: Schriftsteller der Gegenwart. Proletarisch-revolutionäre Literatur 1918 bis 1933. Ein Abriß. Herausgegeben von Kollektiv für Literaturgeschichte im volkseigenen Verlag Volk und Wissen. Berlin: Volk und Wissen Volkseigener Verlag 1962, S. 325.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.