Erfurt
Erfurt
GEBURTSORT
Max Weber (1864)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118629743 (28. Oktober 2020)
Alfred Weber (1868)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118765787 (15. März 2021)
Willy Hagen (15. November 1878)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Kurt Pinthus (29. April 1886)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtstag und -ort
Datenbank
Link
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118742647.html (03. August 2016)
Zitierweise
Pinthus, Kurt, Indexeintrag in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/gnd118742647.html [03.08.2016].
Willi Münzenberg (1889)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Willi Münzenberg
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/118585541 (08. Januar 2020)
David Baumgardt (20. April 1890)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtstag/-ort, David Baumgardt
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
ORGANISATIONSSITZ
Volksverlag Weimar (bis 1955)
Beschreibung
Erfurter Ortsgruppe der Zionistischen Vereinigung für Deutschland.
Standort
VERANSTALTUNGEN
Joachim Prinz: „Die jüdische Zukunft“ (Vortrag) (04.06.1934)
Ort
Beteiligte
Redner
Organisator
Quelle
Referenz: Vortrag von Joachim Prinz in Erfurt
Ohne Autor: Aus der zionistischen Arbeit. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 39, Nr. 54 (06.07.1934) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 14, hier: S. 14.
Reihe
Vorträge im Rahmen der Tischri-Kampagne (ab 1935)
Thema
Jugend-Alijah
Beteiligte
Redner
Organisator
Quellen
Referenz: Vortrag von Joachim Prinz in Erfurt am 25.09.1935
Ohne Autor: Ohne Titel (Veranstaltungsannonce). In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 40, Nr. 75 (17.09.1935) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 12, hier: S. 12.
Referenz: Vortrag von Joachim Prinz in Erfurt am 25.09.1935 (Veranstaltungsort)
Ohne Autor: Ohne Titel (Veranstaltungsannonce). In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 40, Nr. 77 (24.09.1935) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 6, hier: S. 6.