Emser Straße 42, Berlin-Wilmersdorf
Emser Straße 42
Berlin-Wilmersdorf
W 15
Deutschland
ARBEITSORT
Jakob Picard (1922 – 1936)
Schütze, Wilma: Eva Reichmann. Plädoyers für jüdisches Leben im frühen NS-Deutschland. In: Denz, Rebekka/Gempp-Friedrich, Tilmann (Hg.): Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. Anwalt zwischen Deutschtum und Judentum. Berlin und Boston: De Gruyter 2021, S. 71–86, hier: S. 81.
Eva Gabriele Reichmann-Jungmann (1924 – 1938)
Funke, Hajo/Reichmann, Eva Gabriele: „Tragt ihn mit Stolz, den gelben Fleck“. In: Funke, Hajo (Hg.): Die andere Erinnerung. Gespräche mit jüdischen Wissenschaftlern im Exil. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag 1989, S. 311–335, hier: S. 317 – 318.
Walk, Joseph: Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918–1945. Herausgegeben von Leo Baeck Institute. München: K. G. Saur 1988, S. 307.
Ernst Gottfried Lowenthal (ca. 1929/1938)
Diehl, Katrin: Die jüdische Presse im dritten Reich. Zwischen Selbstbehauptung und Fremdbestimmung. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1997, S. 135.
Alfred Wiener (ab 02.03.1933)
Ohne Autor: Ohne Titel (Impressum). In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum. Allgemeine Zeitung des Judentums, Jg. 12, Nr. 9 (02.03.1933) Berlin: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V, S. 75, hier: S. 75.
Ohne Autor: Ohne Titel (Impressum). In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum. Allgemeine Zeitung des Judentums, Jg. 12, Nr. 16 (20.04.1933) Berlin: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V, S. 143, hier: S. 143.
Ohne Autor: Ohne Titel (Impressum). In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum. Allgemeine Zeitung des Judentums, Jg. 12, Nr. 16 (20.04.1933) Berlin: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V, S. 162, hier: S. 162.
Ohne Autor: Ohne Titel (Impressum). In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum. Allgemeine Zeitung des Judentums, Jg. 12, Nr. 25 (22.06.1933) Berlin: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V, S. 242, hier: S. 242.
Meta Samson (1934 – 1938)
Beineke, Eva: „Dem Leben abgelauscht“. Das journalistische und literarische Werk Meta Samsons der Jahre 1933 bis 1938 im Spannungsfeld von Neubestimmung und Abschied. 2018, S. 142.
Julius Brodnitz (ab 1931)
Diehl, Katrin: Die jüdische Presse im dritten Reich. Zwischen Selbstbehauptung und Fremdbestimmung. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1997, S. 347.
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Ohne Autor: Ohne Titel (Impressum). In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum. Allgemeine Zeitung des Judentums, Jg. 13, Nr. 1 (04.01.1934) Berlin: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V, S. 3, hier: S. 3.
Ohne Autor: Ohne Titel (Impressum). In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Jg. 17, Nr. 15 (14.04.1938) Berlin: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V, S. 2, hier: S. 2.
Diehl, Katrin: Die jüdische Presse im dritten Reich. Zwischen Selbstbehauptung und Fremdbestimmung. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1997, S. 348.
ORGANISATIONSSITZ
C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum (1931 – 1938)
Die C.V.-Zeitung wurde nach dem Novemberpogrom 1938 verboten.