Dahlmannstraße 2, Berlin-Charlottenburg

Name
Dahlmannstraße 2, Berlin-Charlottenburg
Adresse
Dahlmannstraße 2
Berlin-Charlottenburg
Charlottenburg 4
Deutschland
Art
Wohnhaus
Karte
Map view
Quelle
Referenz: Auszugsdatum von Ilse und Werner Rewald
Anmerkung
Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Arts, B.A., vorgelegt 2014 an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Referenz: Meldeadresse Egon Löwy, 1935
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder und abgelehnte Mitgliedsanträge (alphabetische Aufstellung)
Zusatz
R 56-V/79
Erstellt
1934 bis 1941
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/79
Zitierweise
BArch R 56-V/79
Referenz: Wohnung von Ilse Rewald

Rewald, Ilse: [Ilse Rewald im Gespräch mit Jochen Köhler]. Herausgegeben von Köhler, Jochen. In: Köhler, Jochen (Hg.): Klettern in der Großstadt. Geschichten vom Überleben 1933–1945. Berlin: Wagenbach Verlag 1981, S. 65⁠–⁠239, hier: S. 194.

Referenz: Wohnung von Ilse und Werner Rewald und Nathan udn Margot Erb
Anmerkung
Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Arts, B.A., vorgelegt 2014 an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Bewohner
Von
Dezember 1938
Bis
11. Januar 1943
Anmerkung
Laura Pörzgen verweist in ihrer Arbeit auf einer der Wiedergutmachungsakten im Landesarchiv Berlin, der zufolge Ilse diese Wohnung zur Hochzeit von ihrer Mutter bekommen hatte. Nach eigenen Angaben lebte Rewald hier bis zu ihrem Untertauchen.
Von
Dezember 1938
Bis
11. Januar 1943
Anmerkung
Am 11. Januar 1943 tauchten Ilse und Werner Rewald unter.
Bis
ca. 1942/1943
Anmerkung
Margot und Nathan Erb wohnten in der gleichen Wohnung, wie Ilse und Werner Rewald.
Bis
ca. 1942/1943
Anmerkung
Margot und Nathan Erb wohnten in der gleichen Wohnung, wie Ilse und Werner Rewald.
Anmerkung
Vermerkte Adresse durch die Reichsschrifttumskammer im Jahr 1935 mit der Anmerkung: „unbek[annt] verzogen“.
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.