Berlinisches Gymnasium Zum Grauen Kloster
Berlinisches Gymnasium Zum Grauen Kloster (ab 13.07.1574)
Berlinisches Gymnasium Im Grauen Kloster
Das Graue Kloster (Gymnasium)
Gymnasium Berolinense
Berlinisches Gymnasium
Gymnasium in Coenobio Leucophaeo
Gymnasium Leucophaeum
Studienanstalt für Mädchen am Berlinischen Gymnasium Zum Grauen Kloster
Gymnasium Berolinense Leucophaeum
Name
Berlinisches Gymnasium Zum Grauen Kloster
Adressen
Klosterstraße 73A
Berlin-Mitte
Deutschland
Berlin-Mitte
Deutschland
Von
13. Juli 1547
Bis
1945
Weinmeisterstraße
Berlin-Mitte
Deutschland
Berlin-Mitte
Deutschland
Von
1945
Bis
1949
Niederwallstraße
Berlin-Mitte
Deutschland
Berlin-Mitte
Deutschland
Von
1949
Art
Schule
Von
13. Juli 1547
GND Nummer
Quelle
Referenz: Namen, Standorte und hist. Daten des Berlinischen Gymnasiums Zum Grauen Kloster
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/280411-6 (23. März 2018)
Quellenart
Online-Quelle
Link
https://www.graues-kloster.de/index.php?article_id=9 (23. März 2018)
Quellenart
Online-Quelle
ARBEITSORT
Erwin Jospe (1930 – 1932)
Tätigkeit
Referendariat in Berlin
Beruf
Quelle
Referenz: Referendartätigkeit an zwei Gymnasien in Berlin
Link
https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00003983 (12. April 2021)
Zitierweise
Helga Gläser: Erwin Jospe, in: Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit, Claudia Maurer Zenck, Peter Petersen (Hg.), Hamburg: Universität Hamburg, 2010 (https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00003983).
SCHÜLER
Martin Beradt (1893 – 02.03.1899)
Bezeichnung
Besuch des Gymnasiums „Graues Kloster“
Schule
Berlinisches Gymnasium Zum Grauen Kloster (1893 – 02.03.1899)
Schulart
Gymnasium
Quelle
Referenz: Bezeichnung, Ende des Schulbesuches, Schule, Ort, Art, Zeitraum
Benennung
AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Beteiligt
Datenbank
Nummer
Signatur: Martin Beradt Collection, AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Link
Zitierweise
Martin Beradt Collection, AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Martin Salomonski (1894 – 1901)
Bezeichnung
Abitur am Gymnasium Zum Grauen Kloster in Berlin
Schule
Quelle
Referenz: Besuch des Gymnasiums Zum Grauen Kloster
Brocke, Michael/Carlebach, Julius (Hg.): Biographisches Handbuch der Rabbiner, Teil 2, Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871–1945, Bd. 2. Landau – Zuckermann. München: K. G. Saur 2009, S. 529-530.
ORGANISATIONSSITZ
Gründung
1574