Berlinisches Gymnasium Zum Grauen Kloster

Name
Berlinisches Gymnasium Zum Grauen Kloster
Adressen
Von
13. Juli 1547
Bis
1945
Von
1945
Bis
1949
Von
1949
Art
Schule
Von
13. Juli 1547
GND Nummer
Karte
Map view
Quelle
Referenz: Namen, Standorte und hist. Daten des Berlinischen Gymnasiums Zum Grauen Kloster
Tätigkeit
Referendariat in Berlin
Beruf
Quelle
Referenz: Referendartätigkeit an zwei Gymnasien in Berlin
Zitierweise
Helga Gläser: Erwin Jospe, in: Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit, Claudia Maurer Zenck, Peter Petersen (Hg.), Hamburg: Universität Hamburg, 2010 (https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00003983).
Bezeichnung
Besuch des Gymnasiums „Graues Kloster“
Quelle
Referenz: Bezeichnung, Ende des Schulbesuches, Schule, Ort, Art, Zeitraum
Benennung
AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Datenbank
Nummer
Signatur: Martin Beradt Collection, AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Zitierweise
Martin Beradt Collection, AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Bezeichnung
Abitur am Gymnasium Zum Grauen Kloster in Berlin
Quelle
Referenz: Besuch des Gymnasiums Zum Grauen Kloster

Brocke, Michael/Carlebach, Julius (Hg.): Biographisches Handbuch der Rabbiner, Teil 2, Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871–1945, Bd. 2. Landau – Zuckermann. München: K. G. Saur 2009, S. 529-530.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.