Berlin (Ost)

Namenszusatz
Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)
Name
Berlin (Ost)
Ortsangabe
Berlin (Ost)
Deutschland
Art
Stadt
GND Nummer
Karte
Map view
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Quellenart
DNB
Link
Sterbeort
Anmerkung
alternatives Sterbejahr: 1959.
Quelle
Referenz: Sterbejahr, -ort und alternatives Sterbejahr
Benennung
Becher, Johannes Robert
Link
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr und Sterbeort
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Arbeitgeber
Tätigkeit
Mitarbeit beim Berliner Rundfunk
Stelle
Von
Juni 1945
Bis
1953
Kündigung durch Mitarbeiter
ja
Entlassung
nein
Anmerkung
1953 kündigte Berta Waterstradt beim Berliner Rundfunk und wurde freie Autorin.
Für den Berliner Rundfunk schrieb Berta Waterstradt Kabarettszenen, Hörspiele und Hörbilder.
Quelle
Referenz: Tätigkeit für den Berliner Runfunk
Tätigkeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Deutschen Akademie an der Wissenschaften
Stellen
Von
1946
Bis
1948
Von
1948
Bis
1950
Von
1950
Bis
1953
Beruf
Entlassung
ja
Grund der Entlassung
Entlassung wegen Weigerung nach Ostberlin umzuziehen
Quelle
Referenz: Wissenschaftlicher Mitarbeiter DAW
Beteiligt
Rolle
Bearbeiterin
Arbeitgeber
Tätigkeit
Drehbuchautorin für die DEFA
Stelle
Drehbuchautorin
Anmerkung
Für die DEFA schrieb Berta Waterstradt Drehbücher wie „Besondere Kennzeichen: keine“, „Ehesache Lorenz“ oder „Die Buntkarierten“, für welches sie den Nationalpreis der DDR erhielt.
Quelle
Referenz: Tätigkeit für die DEFA
Gründung
1945
Auflösung
1991
Standort
Hauptstandort
ja
Hauptstandort
ja
Anmerkung
Rundfunksender des Rundfunks der DDR ab 1949.
Gründung
1946
Auflösung
1990
Standorte
Berlin (13.08.1946 – 06.1947)
Potsdam (07.1947 – 30.09.1952)
Berlin (Ost) (1953 – 1990)
Anmerkung
Die DEFA war das volkseigene Filmunternehmen der DDR.
Gründung
31. Oktober 1946
Auflösung
07. Oktober 1972
Standort
Hauptstandort
ja
Hauptstandort
ja
Beschreibung
Verlag
Gründung
1948
Standort
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.