Berkeley, Kalifornien
Berkeley
Name
Berkeley, Kalifornien
Ortsangabe
Berkeley
California (Kalifornien)
USA
California (Kalifornien)
USA
Art
Stadt
GND Nummer
STERBEORT
Franz Kobler (1965)
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr und Sterbeort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116264055 (21. Mai 2020)
Leo Löwenthal (1993)
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/118574019 (20. November 2018)
REISESTATION
Alice Salomon (10.01.1937 – 27.01.1937)
Kurzbeschreibung
Vortragsreise USA
Anlass
Vortragsreise in die USA
Stationen
New York City (15.10.1936 – 17.11.1936)
Anmerkung
Die Reisedaten sind ungefähre Angaben.
Bryn Mawr, Pennsylvania (18.11.1936 – 20.11.1936)
Anmerkung
Die Reisedaten sind ungefähre Angaben.
Pittsburgh (Penns.) (21.11.1936 – 09.12.1936)
Anmerkung
Die Reisedaten sind ungefähre Angaben.
St. Louis (Miss.) (10.12.1936 – 13.12.1936)
Anmerkung
Die Reisedaten sind ungefähre Angaben.
New Orleans (Louisiana) (14.12.1936 – 03.01.1937)
Anmerkung
Die Reisedaten sind ungefähre Angaben.
San Diego, California (04.01.1937 – 09.01.1937)
Anmerkung
Die Reisedaten sind ungefähre Angaben.
Berkeley, Kalifornien (10.01.1937 – 27.01.1937)
Anmerkung
Die Reisedaten sind ungefähre Angaben.
Minneapolis, Minnesota (28.01.1937 – 30.01.1937)
Anmerkung
Die Reisedaten sind ungefähre Angaben.
Chicago, Illinois (31.01.1937 – 09.02.1937)
Anmerkung
Die Reisedaten sind ungefähre Angaben.
New York City (10.02.1937 – 22.02.1937)
Anmerkung
Die Reisedaten sind ungefähre Angaben.
Anmerkung
Die Reisedaten sind ungefähre Angaben.
Quellen
Referenz: Anmerkungen zu den Stationen
Wieler, Joachim: Er-Innerung eines zerstörten Lebensabends. Alice Salomon während der NS-Zeit (1933–1937) und im Exil (1937–1948). Darmstadt: Lingbach Verlag 1987, S. 147.
Referenz: Vortragsreise in die USA
Wieler, Joachim: Er-Innerung eines zerstörten Lebensabends. Alice Salomon während der NS-Zeit (1933–1937) und im Exil (1937–1948). Darmstadt: Lingbach Verlag 1987, S. 146–161.