Alte Synagoge, Berlin-Mitte

Namenszusatz
Große Synagoge
Name
Alte Synagoge, Berlin-Mitte
Adresse
Heidereutergasse 4
Berlin-Mitte
Deutschland
Art
Synagoge
Von
1714
Bis
ca. 20. November 1942/02. Mai 1945
GND Nummer
Karte
Map view
Quelle
Referenz: Alte Synagoge (Berlin)
Tätigkeit
Kantor an verschiedenen Berliner Synagogen
Stelle
Von
1916
Beruf
Anmerkung
Arno Nadel war Dirigent an der Alten Synagoge, später an der Synagoge Pestalozzistraße (bis zu deren Zerstörung 1938), danach Chordirigent und Organist an der Synagoge Münchner Straße.
Quelle
Referenz: Tätigkeit als Chordirigent

Heuer, Renate: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 17. Meid – Phil. Berlin und Boston: De Gruyter 2009, S. 251.

Gründung
1914
Auflösung
ca. 20. November 1942/02. Mai 1945
Standort
Hauptstandort
ja
Hauptstandort
ja
Anmerkung
Die Alte Synagoge wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und in den 1960er Jahren abgerissen.
Quelle
Referenz: Übergabe einer Sefer Thora in der Alten Synagoge

Ohne Autor: Jüdische Rundschau, Jg. 39, N° 45 (05.06.1934). Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland. Berlin: Verlag Jüdische Rundschau 1934, S. 11.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.