Zentralausschuß der Deutschen Juden für Hilfe und Aufbau

Art
Ideelle und gesellschaftspolitische Zielsetzungen
Attribut
sozial
GND Nummer
Quelle
Referenz: Treffpunkte/Büros (Kantstr. 158)
Zusatz
[Ordner Karl Escher]
Art
Notiz[en]
Referenz: Zentralausschuß der Deutschen Juden für Hilfe und Aufbau
Adresse
Kantstraße 158
Berlin-Charlottenburg
Charlottenburg 2
Deutschland
Anmerkung
Geschäftsführer
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft, Anmerkungen

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 96.

Tätigkeit
Mitarbeit
Stelle
Von
April 1933
Quellen
Referenz: Mitarbeit im Zentralausschuß für Hilfe und Aufbau

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 8 f.

Referenz: Position, Beginn

Meier, Axel: „Keine Resignation, sondern Selbsthilfe!“ Salomon Adler-Rudel (1894–1975). In: Hering, Sabine (Hg.): Jüdische Wohlfahrt im Spiegel von Biographien. Frankfurt am Main: Fachhochschulverlag 2007, S. 35⁠–⁠45, hier: S. 40.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.