Women's International Zionist Organisation (WIZO)

Abkürzung
WIZO
Konfession
juedisch
Gründung
März 1929
Art
Von
März 1929
Attribute
feministisch,
zionistisch
GND Nummer
Anmerkung
Der erste Zusammenschluss zionistischer Frauen, der „Jüdischer Frauenverein für kulturelle Arbeit in Palästina“, wurde 1907 in Deutschland gegründet. Dieser wurde der 1920 in London von Lady Rebecca Sieff ins Leben gerufenen WIZO angeschlossen. Diese wiederum wurde im März 1929 mit dem 1923 in Dresden gegründeten „Bund Zionistischer Frauen“ vereinigt.
Quelle
Referenz: Anmerkung zu Women's International Zionist Organisation
Quellenart
Online-Quelle
Referenz: Gründungsjahr (WIZO)
Quellenart
Online-Quelle
Referenz: Vereinigungsnamen (WIZO)
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft WIZO
Benennung
Mitarbeiter der deutschen jüdischen Presse (Kartei, Buchstaben H – Z)
Zusatz
R 56-I/142
Erstellt
1937 bis 1938
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-I/142
Zitierweise
BArch R 56-I/142
Anmerkung
Bergel-Gronemann gehörte dem WZO-Vorstand Berlin an.
Quelle
Referenz: Vorstandsmitglied der WZO

Loentz, Elizabeth: Let Me Continue to Speak the Truth. Bertha Pappenheim as Author and Activist. New York: Hebrew Union College Press 2007, S. 78.

Tätigkeit
Erste Präsidentin der WIZO
Stelle
Erste Präsidentin der WIZO
Quelle
Referenz: R. Sieff war erste Präsidentin der WIZO

Prinz, Joachim: Joachim Prinz, Rebellious Rabbi. An Autobiography – the German and Early American Years. Herausgegeben von Meyer, Michael A.. Bloomington: Indiana University Press 2008, S. 157.

Quelle
Referenz: Titel, Zeitraum, Beteiligte Personen/ Organisationen, Rollen

Ohne Autor: Ein Wizo-Nachmittag. In: Jüdisches Gemeindeblatt. Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Jg. 28, Nr. 26 (26.06.1938), S. 5.

Quellen
Referenz: Beteiligte Personen (Wizo, John Jakobson), Rollen

Ohne Autor: Chanukkah-Nachlese. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 41, Nr. 1 (03.01.1936) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 17.

Referenz: Titel, Datum, Beteiligte Person, Rolle, Ort

Ohne Autor: Ankündigungen. Zionistische Veranstaltungen / Chanukkah-Feier. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 40, Nr. 99 (10.12.1935) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 13.

Ort
Quelle
Referenz: Veranstaltungsdatum, -thema, -ort u. Mitwirkende

Ohne Autor: Ankündigungen aus dem Reich. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 40, Nr. 21 (12.03.1935) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 6, hier: S. 6.

Ort
Quelle
Referenz: Vortrag von Joachim Prinz in Essen in der Woche vom 01.07.1936-07.07.1936

Ohne Autor: Aus dem Reich. Von unseren Berichterstattern. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 41, Nr. 54 (07.07.1936) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 14, hier: S. 14.

Ort
Quelle
Referenz: „Kulturabend“ der WIZO, Mitwirkende, Vortragsthema

Ohne Autor: Aus der zionistischen Arbeit. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 39, Nr. 8 (26.01.1934) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 10, hier: S. 10.

Ort
Quelle
Referenz: Datum, Ort, Mitwirkende

Ohne Autor: Europäische und jüdische Musik. In: Gemeindeblatt der israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig, Jg.11, Nr. 8 (22.02.1935), S. 5.

Quelle
Referenz: Vortragsort, -datum u. -titel

Ohne Autor: Ohne Titel [Bericht über Arbeit der WIZO in Deutschland]. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 39, Nr. 19 (06.03.1934) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau.

Ort
Quelle
Referenz: Veranstaltungsdatum u. -ort

Ohne Autor: Kulturelles Leben in den Gemeinden. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 40, Nr. 2, (04.01.1935) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 15, hier: S. 15.

Ort
Quelle
Referenz: Vortragsthema u. Ort

Ohne Autor: Verband jüdischer Frauen für Palästina-Arbeit (Wizo) Leipzig. In: Gemeindeblatt der israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig, Jg.10, Nr. 49 (07.12.1934).

Ort
Quelle
Referenz: Vortragsort u. -datum

Ohne Autor: Ohne Titel [Bericht über Arbeit der WIZO in Deutschland]. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 39, Nr. 19 (06.03.1934) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau.

Beteiligte
Anmerkung
Bertha Badt-Strauss schrieb den Tagungsbericht.
Redner
Musiker
Quelle
Referenz: Veranstaltungsdatum u. Beteiligte

Badt-Strauss, Bertha: Lerntagung der WIZO. Am 28. und 29. Oktober. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 40, Nr. 89 (05.11.1935) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 11, hier: S. 11.

Gegenstand
Channunka-Festansprache.
Quellen
Referenz: Channukah-Festansprache von Joachim Prinz in Hamburg (17.12.1933)

Ohne Autor: Ohne Titel (Veranstaltungs-Annonce). In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 38, Nr. 98 (8.12.1933) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 923, hier: S. 923.

Referenz: Thema der Channukah-Festansprache von Joachim Prinz in Hamburg (17.12.1933)

Ohne Autor: Aus der zionistischen Arbeit. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 38, Nr. 103/104 (29.12.1933) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 1028, hier: S. 1028.

Ort
Anmerkung
im Weißen Saal
Quelle
Referenz: Vortrag von Joachim Prinz in Leipzig am 12.02.1935

Ohne Autor: Ohne Titel (Veranstaltungsannonce). In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 40, Nr. 8 (25.01.1935) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 12, hier: S. 12.

Anmerkung
Der Vortrag wurde im Rahmen des Teeabends für Rebecca Sieff gehalten.
Quelle
Referenz: Rede von Joachim Prinz beim Teeabend für Mrs. Sieff am 16.11.1936

Ohne Autor: Ankündigungen. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 41, Nr. 91 (13.11.1936) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 19, hier: S. 19.

Ort
Anmerkung
Das Vortragsthema ist nicht bekannt.
Quelle
Referenz: Vortragsdatum u. -ort

Ohne Autor: Ohne Titel [Bericht über Arbeit der WIZO in Deutschland]. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 39, Nr. 19 (06.03.1934) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.