Verlag Erich Lichtenstein

Beschreibung
Verlag
Gründung
1922
Art
Verlag
GND Nummer
Quelle
Referenz: Verlag Erich Lichtenstein (Sitz, Gründung)
Adresse
Weimar
Thüringen
Deutschland
Hauptsitz
ja
Genre
Lyrischer Text
GND Nummer
Rezensionen

Julius Bab: Geschichte der Juden in Deutschland. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 3. Jg., Nr. 6 vom Juni 1935, S. 2⁠–⁠3.

Dr. Ludwig Feuchtwanger: Geschichte der Juden in Deutschland. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 46/47 vom 06. Juni 1935, S. 11.

Ohne Autor: Durch die Jahrhunderte. Ismar Elbogens „Geschichte der Juden in Deutschland“. In: Jüdische Allgemeine Zeitung. Neue Folge der Jüdisch-liberalen Zeitung, Berlin, 15. Jg., Nr. 20 vom 15. Mai 1935, S. 4.

Dr. Kurt Pinthus: Ismar Elbogens Geschichtswerk. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 14. Jg., Nr. 26 vom 28. Juni 1935, S. 6.

Auflagen / Veröffentlichungen
GND Nummer
Dateiangaben
Auflage
Auflage
6. - 8. Tsd.
GND Nummer
Dateiangaben
Widmung
„Meiner Frau“.
Zensur
Betroffener
Von
31. Oktober 1936
Begründung
Das Buch wurde von den Nationalsozialisten als „schädliches und unerwünschtes Schrifttum“ deklariert.
Beteiligter
Rolle
Zensierende Instanz
Quelle
Referenz: Zensur „Geschichte der Juden in Deutschland“
Benennung
Schädliches und unerwünschtes Schrifttum, insbesondere Aufstellungen von Autoren und Titeln
Zusatz
R 56-V/71
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/71
Zitierweise
Nachtrag IV zur Liste 1 des schädlichen und unerwünschten Schrifttums. 31. Oktober 1936., BArch R 56-V/71
Auflage
Auflage
6. - 8. Tsd.
Genre
Wissenschaftlicher Text
GND Nummer
Dateiangaben
Quelle
Referenz: Zensur
Benennung
Schädliches und unerwünschtes Schrifttum, insbesondere Aufstellungen von Autoren und Titeln
Zusatz
R 56-V/71
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/71
Zitierweise
Nachtrag IV zur Liste 1 des schädlichen und unerwünschten Schrifttums. 31. Oktober 1936., BArch R 56-V/71
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.