Universität Wien

Gründung
12. März 1365
Rechtsform
Körperschaft
GND Nummer
Adresse
Wien
Österreich
Bezeichnung
Jurastudium in Wien
Fachrichtung
Quelle
Referenz: Jurastudium in Wien
Benennung
Schnitzer, Manuel (Mandel); Ps. M. Nuél, Hans Baldrian, Pieterjann (1861-1941), Schriftsteller und Journalist
Bezeichnung
Studium an den philosophischen Fakultäten der Universitäten in Wien und Berlin
Universitäten
Gründung
12. März 1365
Rechtsform
Körperschaft
GND Nummer
2024703-5
Gründung
16. August 1809
Rechtsform
Körperschaft
GND Nummer
1016783-3
Quelle
Referenz: Studienabschluss Wien, Mark Wischnitzer
Benennung
MF 1705, Box 10, Folder 7
Erstellt
07. Oktober 1903
Urheber/Autor
Wo erstellt
Wien
Art
Urkunde
Nummer
Nummer: MF 1705, Box 10, Folder 7
Zitierweise
Abgangszeugnis Mark Wischnitzer, Universität Wien, LBI, MF 1705, Box 10, Folder 7.
Referenz: Studium, Mark Wischnitzer

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 827.

Referenz: Studiumsbeginn Berlin, Mark Wischnitzer
Benennung
MF 1705, Box 10, Folder 7
Erstellt
17. Oktober 1903
Urheber/Autor
Wo erstellt
Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Nummer: MF 1705, Box 10, Folder 7
Zitierweise
Immatrikulation Mark Wischnitzer, Friedrich-Wilhelm-Universität, LBI, MF 1705, Box 10, Folder 7.
Bezeichnung
Studium
Quellen
Referenz: Studium

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 = International biographical dictionary of central European émigrés 1933–1945; Vol. II: The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 1281.

Referenz: Universität; Studiengänge: Kunst-, Literatur- und Musikgeschichte; Rigorosum

Keller, Ulrike: Otto Zoffs dramatische Werke. Vom Theater zum Hörspiel. München: K. G. Saur 1988, S. 254 f.

Bezeichnung
Jura
Fachrichtung
Anmerkung
"(...) der Vater zwang ihn zum Jurastudium (...)".
Quellen
Referenz: Studium

Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 1288.

Quellenart
Online-Quelle
Ersteller
Rolle
Autor
Beteiligt
Kontaktdaten
michael.hansel@onb.ac.at.
Institution
Anschrift
Österreichische Nationalbibliothek
Josefsplatz 1
Postfach 25
1015 Wien
Anschrift
Österreichische Nationalbibliothek
Josefsplatz 1
Postfach 25
1015 Wien
Anmerkung
Kurzbiografie und Übersicht über Bestände
Referenz: Väterlicher Zwang zum Studium

Zweig, Max: Werke, Bd. 4. Verstreute Dramen. Herausgegeben von Reichmann, Eva. Paderborn: Igel Verlag 2000, S. 288.

Bezeichnung
Studium
Fachrichtung
Quelle
Referenz: Studium

Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 223.

Bezeichnung
Studium (Rabbinische Studien) in Wien und Berlin
Fachrichtung
Anmerkung
Promotion 1921.
Quelle
Referenz: Studium (Rabbinische Studien) in Wien und Berlin

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 1. A – Benc. München: K. G. Saur 1992, S. 104.

Bezeichnung
Studium der Musik
Fachrichtung
Universitäten
Gründung
1479
Rechtsform
Körperschaft
NS-Behörde
nein
GND Nummer
36485-X
Rechtsform
Körperschaft
NS-Behörde
nein
GND Nummer
1010717-4
Gründung
19. November 1816
Rechtsform
Körperschaft
NS-Behörde
nein
GND Nummer
1011775-1
Gründung
12. März 1365
Rechtsform
Körperschaft
GND Nummer
2024703-5
Quelle
Referenz: Studium der Musik

Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 194.

Bezeichnung
Kunstgeschichts- und Jurastudium in Wien
Fachrichtungen
Quelle
Referenz: Benennung, Richtungen, Universität

Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 256.

Bezeichnung
Studium der Kunstgeschichte und Volkswirtschaft
Anmerkung
Studium nicht abgeschlossen.
Quelle
Referenz: Studium

Killy, Walther/Vierhaus, Rudolf (Hg.): Deutsche Biographische Enzyklopädie, Bd. 4. Gies – Hessel. München: Saur 1996, S. 352.

Bezeichnung
Studium in Wien
Anmerkung
Stern promovierte an der Universität Wien.
Quelle
Referenz: Benennung, Anmerkungen, Universität
Benennung
EB 70/117-D.09.51.0001
Zusatz
Personenakte „Stern, Alfred“ (Signatur EB 70/117-D.09.51)
Erstellt
19. September 1938
Urheber/Autor
Wo erstellt
Paris
Art
Korrespondenz
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.09.51.0001
Zitierweise
EB 70/117-D.09.51.0001
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.