Synagoge Pestalozzistraße (Berlin)
Synagoge Pestalozzistraße
Beschreibung
Liberale Synagoge (Berlin)
Konfession
juedisch
Gründung
ca. 1911/1912
Attribut
religiös
GND Nummer
Quelle
Referenz: Synagoge Pestalozzistrasse
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/1028952686 (29. Januar 2021)
Referenz: Synagoge Pestalozzistrasse II
Slevogt, Esther: Die Synagoge Pestalozzistraße. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2012.
Adresse
Pestalozzistraße 14-15
Berlin-Charlottenburg
Deutschland
Berlin-Charlottenburg
Deutschland
Von
ca. 1911/1912
Hauptsitz
ja
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Arno Nadel (ab 1916)
Tätigkeit
Kantor an verschiedenen Berliner Synagogen
Stelle
Kantor, Chordirigent
Von
1916
Beruf
Anmerkung
Arno Nadel war Dirigent an der Alten Synagoge, später an der Synagoge Pestalozzistraße (bis zu deren Zerstörung 1938), danach Chordirigent und Organist an der Synagoge Münchner Straße.
Quelle
Referenz: Tätigkeit als Chordirigent
Heuer, Renate: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 17. Meid – Phil. Berlin und Boston: De Gruyter 2009, S. 251.