Bertha Badt-Strauß: Drei Gedichtbücher. Manfred Sturmann, Wunder der Erde, Fritz Rosenthal (Ben-Chorin), Die Lieder des ewigen Brunnens, Martha Hofmann, Das blaue Zelt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 39. Jg., Nr. 70 vom 31. August 1934, S. 4.
Saturn-Verlag
Saturn-Verlag
WERKE
Verlegte Werke
Martha Hofmann: Das blaue Zelt. Wien: Saturn-Verlag 1934, 78 S.
Franz Kobler (Hg.): Juden und Judentum in deutschen Briefen aus drei Jahrhunderten. 1. Aufl., Wien: Saturn-Verlag 1935, 415 S.
Julius Bab: Geschichte der Juden in Deutschland. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 3. Jg., Nr. 6 vom Juni 1935, S. 2–3.
Hans Bach: Juden und Judentum in deutschen Briefen aus drei Jahrhunderten. Herausgegeben von Franz Kobler. Saturn-Verlag, Wien 1935. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 11. Jg., Nr. 1 vom April 1935, S. 44–45.
Hans Oppenheimer: Schriften zur jüdischen Situation. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 4. Jg., Nr. 2 vom Februar 1936, S. 6–8.
Hermann Sinsheimer: Juden und Judentum. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 35 vom 01. September 1935, S. 5.
Jehuda Ehrenkranz: Verteidigung der alltäglichen Worte. Wien: Saturn-Verlag 1937.
Ohne Autor: Verteidigung der alltäglichen Worte. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 6 vom 10. Februar 1938, S. 19.