Rowohlt Verlag

Beschreibung
Verlag
Gründung
09. November 1945
Art
Verlag
GND Nummer
Anmerkung
Definition: sog. 3. Rowohlt-Verlag, Gründung nach Ende des 2. Weltkriegs.
Quellen
Referenz: Standorte des Unternehmens
Quellenart
Online-Quelle
Quellenart
Online-Quelle
Adresse
Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
Hauptsitz
ja
Adresse
Hamburg
Deutschland
Hauptsitz
ja
Adresse
Reinbek
Schleswig-Holstein
Deutschland
Hauptsitz
ja
Tätigkeit
Gründer und Inhaber des Rowohlt-Verlags
Stellen
Von
1908
Bis
1908
Von
1908
Bis
1960
Beruf
Arbeitsorte
Leipzig 1908 – 1913
Berlin 1919 – 1943
Stuttgart 1945 – 1950
Hamburg 1950 – 1960
Reinbek 1960
Quelle
Referenz: Arbeitsorte
Quellenart
Online-Quelle
Quellenart
Online-Quelle
Quellenart
Online-Quelle
Referenz: Gründung des Rowohlt-Verlags
Rezension

H.K. [d. i. Hannah Karminski]: Else Lasker-Schüler. „Konzert“ und „Arthur Aronymus, die Geschichte meines Vaters“. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 9. Jg., Nr. 1 vom Januar 1933, S. 11.

Auflage
Auflage
1. - 3. Tsd.
Genre
Erzählende Prosa
GND Nummer
Rezension

Franz Hessel: Wilhelm Speyer: Sommer in Italien. In: Die literarische Welt. Unabhängiges Organ für das deutsche Schrifttum, Berlin, 9. Jg., Nr. 3 vom 20. Januar 1933, S. 5.

Genre
Erzählende Prosa
GND Nummer
Rezensionen

Dr. Bertha Badt-Strauss: Shmarya Levin: „Jugend im Aufruhr“. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 9. Jg., Nr. 11 vom November 1933, S. 7⁠–⁠8.

Fr. Br. [d. i. Friedrich Brodnitz]: Schmarya Levins Erinnerungen. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 12. Jg., Nr. 36 vom 20. September 1933, S. 9, 2. Beilage.

Auflage
Auflage
1.-4. Tausend
Genre
Autobiographischer Text
GND Nummer
Dateiangaben
Bereitgestellt
Anmerkung
Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT und VG Bild-Kunst (§ 52 VGG). Nutzung nach § 44b Abs.2 in Verbindung mit Abs.3 UrhG für Zwecke des Text- und Data-Mining vorbehalten.
Rezension

bs [d. i. Bertha Badt]: Rassenmischung in Amerika. William Faulkner: Licht im August. Rowohlt-Verlag, Berlin 1935. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 41. Jg., Nr. 15 vom 21. Februar 1936, S. 5.

Genre
Erzählende Prosa
GND Nummer
Rezension

Heinz Berggrün: Brasilien, Land der Möglichkeiten? Zu dem Buch von Peter Fleming: „Brasilianisches Abenteuer“. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 2 vom 09. Januar 1936. 3. Beiblatt.

Auflage
Auflage
1.-4. Tsd.
Auflagenhöhe
4000
GND Nummer
Rezension

Ohne Autor: Roman eines Elements. „Radium, Roman eines Elements“ von Rudolf Brunngraber (Rowohlt-Verlag). In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 42 vom 15. Oktober 1936.

Genre
Erzählende Prosa
GND Nummer
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.