H.K. [d. i. Hannah Karminski]: Else Lasker-Schüler. „Konzert“ und „Arthur Aronymus, die Geschichte meines Vaters“. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 9. Jg., Nr. 1 vom Januar 1933, S. 11.
Rowohlt Verlag
Rowohlt Verlag
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Ernst Rowohlt (1908 – 1960)
WERKE
Verlegte Werke
Else Lasker-Schüler: Konzert. Berlin: Rowohlt Verlag 1932, 325 S.
Wilhelm Speyer: Sommer in Italien. Eine Liebesgeschichte. Berlin: Rowohlt Verlag 1932, 152 S.
Franz Hessel: Wilhelm Speyer: Sommer in Italien. In: Die literarische Welt. Unabhängiges Organ für das deutsche Schrifttum, Berlin, 9. Jg., Nr. 3 vom 20. Januar 1933, S. 5.
Shmarya Levin: Jugend in Aufruhr. 1. Aufl., übersetzt von Martha Fleischmann. Berlin: Rowohlt Verlag 1933, 331 S.
Dr. Bertha Badt-Strauss: Shmarya Levin: „Jugend im Aufruhr“. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 9. Jg., Nr. 11 vom November 1933, S. 7–8.
Fr. Br. [d. i. Friedrich Brodnitz]: Schmarya Levins Erinnerungen. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 12. Jg., Nr. 36 vom 20. September 1933, S. 9, 2. Beilage.
William Faulkner: Licht im August. Roman. Berlin: Rowohlt Verlag 1935, 455 S.
bs [d. i. Bertha Badt]: Rassenmischung in Amerika. William Faulkner: Licht im August. Rowohlt-Verlag, Berlin 1935. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 41. Jg., Nr. 15 vom 21. Februar 1936, S. 5.
Peter Fleming: Brasilianisches Abenteuer. 1. Aufl., übersetzt von Hans Bütow. Berlin: Rowohlt Verlag 1935, 388 S.
Heinz Berggrün: Brasilien, Land der Möglichkeiten? Zu dem Buch von Peter Fleming: „Brasilianisches Abenteuer“. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 2 vom 09. Januar 1936. 3. Beiblatt.
Rudolf Brunngraber: Radium. Roman eines Elements. Berlin: Rowohlt Verlag 1936, 394 S.
Ohne Autor: Roman eines Elements. „Radium, Roman eines Elements“ von Rudolf Brunngraber (Rowohlt-Verlag). In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 42 vom 15. Oktober 1936.