Privatschule der Jüdischen Gemeinde Berlin (nach dem Lehrplan einer Oberschule)

Gründung
Mai 1937
Rechtsform
Anstalt
Quelle
Referenz: Name, Sitz und Gründungsdatum der Privatschule
Quelle
Jüdische Allgemeine online: Für eine menschenwürdigere Welt. Mit Nathan Peter Levinson sel. A. starb in Berlin ein bedeutender Rabbiner der Nachkriegszeit
Quellenart
Online-Quelle
Adresse
Wilsnacker Straße 3
Berlin-Moabit
Deutschland
Tätigkeit
Religionslehrer an höheren Schulen
Arbeitsorte
Anmerkung
Gans arbeitete als Religionslehrer unter anderem am Viktoria-Lyzeum (ca. 1927–1935), der Knabenmittelschule und der Privatschule der Jüdischen Gemeinde Berlin (ca. 1938–1942).
Quelle
Referenz: Lehrtätigkeit an verschiedenen Oberschulen
Benennung
GANS, Sally, Dr.
Nummer
Nummer: BHR II.1, 175
Anderswo publiziert
Das „Biographische Handbuch der Rabbiner“ ist 2007 – 2009 im Verlag K. G. Saur, Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co KG, erschienen.
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.