New World Club
German Jewish Club, Inc (12.1924 – 1940)
New World Club (ab 1940)
Zech, Christian: AUFBAU. Die Entwicklung einer Emigrantenzeitung zum Medienunternehmen [Masterarbeit]. 2011, S. 3 u. 16.
New York City (ab 12.1924)
New York
USA
ERWERBSLEBEN
Beteiligt an Zeitungen
WERKE
Verlegte Werke
Robert Weltsch: Brief aus Palästina: Innere Differenzen und äussere Zwischenfälle müssen durch gemeinsame Planung überwunden werden. New York: New World Club vom 17. Juli 1942.
UNTERSTÜTZUNG
Geleistete Hilfe
Artur Michel (ab 1941)
Deklarationsnummer: 507188
Kant, Marion: Gegen das Vergessen. Artur Michel – eine Skizze. In: Peter, Frank-Manuel (Hg.): Die Tanzkritiken von Artur Michel in der Vossischen Zeitung von 1922 bis 1934 nebst einer Bibliographie seiner Theaterkritiken. Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH 2015, S. 21–31, hier: S. 28ff.
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Kant, Marion: Gegen das Vergessen. Artur Michel – eine Skizze. In: Peter, Frank-Manuel (Hg.): Die Tanzkritiken von Artur Michel in der Vossischen Zeitung von 1922 bis 1934 nebst einer Bibliographie seiner Theaterkritiken. Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH 2015, S. 21–31, hier: S. 29.