Nationalsozialistische Volkswohlfahrt (NSV)

Abkürzung
NSV
Gründung
18. April 1932
Rechtsform
Behörde
GND Nummer
Quelle
Referenz: Angaben zur NSV
Referenz: Behördensitz

Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. (Hg.): Die Nationalsozialistische Volkswohlfahrt. Offenbach: Widi-Druck 1988, S. 5.

Referenz: Gründungsdatum

Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. (Hg.): Die Nationalsozialistische Volkswohlfahrt. Offenbach: Widi-Druck 1988, S. 7.

Adresse
Maybachufer 48–51
Berlin-Neukölln
SO 36
Deutschland
Hauptsitz
ja
Beteiligte
Betroffener
Anmerkung
1934 interviewte Julius Walter den Leiter der Presse-Abteilung der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV) zur Zusammenarbeit von Jüdischer Winterhilfe und dem „Winterhilfswerk des deutschen Volkes“.
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Walter und der NSV

Walter, Julius: „Schach dem Hunger“. Ein Interview mit der Leitung der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 36, Nr. 10 (08.03.1934), S. 1.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.