Musenschaukel

Beschreibung
literarisch-kritisches Kabarett
Gründung
1934
Auflösung
1934
Art
Theater
Attribut
literarisch
Quelle
Referenz: Gründung und Leitung durch Hesterberg
Adresse
Berlin
Deutschland
Tätigkeit
Gründerin und Leiterin
Tätigkeit
Musikalische Leitung beim Kabarett Musenschaukel
Beruf
Arbeitsort
Anmerkung
In seiner Zeit als musikalischer Leiter in Trude Hestermanns Musenschaukel-Kabarett war Jospe u.a. für das Eröffnungsprogramm im Dezember 1933 im Mascotte in der Behrenstraße und das Stück „Windstärke 10“, das 1934 ebenfalls im Mascotte aufgeführt wurde, verantwortlich.
Quelle
Referenz: Kabaretttätigkeit
Zitierweise
Helga Gläser: Erwin Jospe, in: Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit, Claudia Maurer Zenck, Peter Petersen (Hg.), Hamburg: Universität Hamburg, 2010 (https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00003983).
Referenz: Tätigkeit als Musikalischer Leiter 1933
Benennung
Kabarett-Sammlung 53: Eröffnungsprogramm / Trude Hesterbergs Musenschaukel
Erstellt
1933
Nummer
Archivsignatur: Kabarett-Sammlung 53
Referenz: Tätigkeit als Musikalischer Leiter 1934
Benennung
Kabarett-Sammlung 54: Windstärke 10
Erstellt
1934
Nummer
Archivsignatur: Kabarett-Sammlung 54
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.