Kurt Wolff-Verlag
Kurt Wolff-Verlag (1913 – 1940)
Wolff-Verlag
Belke, Ingrid: „Wir sitzen alle auf dem Pulverfass“. Zur späten Emigration des Publizisten Kurt Pinthus 1937/38. In: Integration und Ausgrenzung. Studien zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 2009, S. 305–316.
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Kurt Pinthus (1912 – 1915)
Aurich, Rolf/Jacobsen, Wolfgang (Hg.): Kurt Pinthus. Filmpublizist. München: edition text + kritik 2008.
WERKE
Verlegte Werke
Ernst Blass: Die Gedichte von Trennung und Licht. Leipzig: Kurt Wolff-Verlag 1915, 45 S.
Franz Kafka: Ein Landarzt. Kleine Erzählungen. München, Leipzig: Kurt Wolff-Verlag 1919, 189 S.
Max Brod: Reubeni. Fürst der Juden. München: Kurt Wolff-Verlag 1925, 524 S.
John Erskine: Adam und Eva. Erzählung. Einzige berechtigte Übertragung von Karoline Renner. München: Kurt Wolff-Verlag 1928, 356 S.
Bertha Badt-Strauss: John Erskine: Adam und Eva. Kurt Wolff Verlag, München. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 33. Jg., Nr. 98 vom 11. Dezember 1928, S. 692.
Guido K. Brand: Werden und Wandlung. Eine Geschichte der deutschen Literatur von 1880 bis heute. Berlin: Kurt Wolff-Verlag 1933.
Lutz Weltmann: Das wachsende Buch. Guido R. Brands „Werden und Wandlung“. In: Die Literatur. Monatsschrift für Literaturfreunde, Berlin, 35. Jg., Nr. 6 vom März 1933, S. 325–327.
Johannes Reinwaldt [d. i. Anton Mayer]: Japan. Die Erde in Wort und Bild, Berlin: Kurt Wolff-Verlag 1935, 160 S.
Johannes Reinwaldt [d. i. Anton Mayer]: Brasilien. Die Erde in Wort und Bild, Berlin: Kurt Wolff-Verlag 1935, 158 S.
Johannes Reinwaldt [d. i. Anton Mayer]: Italien. Die Erde in Wort und Bild, Berlin: Kurt Wolff-Verlag 1935, 160 S.
Anton Mayer: Die Oper. Eine Anleitg zu ihrem Verständnis. Berlin: Kurt Wolff-Verlag 1935, 430 S.
Anton Mayer: Kanada. Die Erde in Wort und Bild, Berlin: Kurt Wolff-Verlag 1935, 157 S.