Ohne Autor: Ein Gedenkblatt. „Die letzten sechs Nächte des Heinrich Heine“ von Walther Victor, Kultur-Verlag F. Schwerz, St. Gallen (Schweiz), ins Französische übersetzt von Dr. E. Nüesch. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 19 vom 07. Mai 1936.
Kultur-Verlag
Kultur-Verlag
Beschreibung
Verlag
Art
Verlag
Anmerkung
Der Kultur-Verlag war in der Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums 1940 unter „Verlage, deren Gesamtproduktion verboten ist“ aufgeführt.
Quelle
Referenz: Verbot des Kultur-Verlag
Reichsschrifttumskammer (RSK) (Hg.): Jahresliste 1940 des schädlichen und unerwünschten Schrifttums. Leipzig: Ernst Hedrich Nachf. 1940, S. 21.
Adresse
Schweiz
WERKE
Verlegte Werke
Walther Victor: Die letzten sechs Nächte des Heinrich Heine. Ein Gedenken in seinen Gedanken. St. Gallen: Kultur-Verlag 1936.
Rezension
Über
Genre
Nachruf, Porträt
GND Nummer
C. Redo [d. i. Walther Victor]: Der Herr der Päpste und Adolf Hitler. Eine Darstellung und ein Bekenntnis. Sankt Gallen: Kultur-Verlag 1936, 26 S.
Genre
Sachbuch/Ratgeber, Porträt
GND Nummer
Felix Fechenbach: Mein Herz schlägt weiter. Briefe aus der Schutzhaft. Herausgegeben von Walther Victor. St. Gallen: Kultur-Verlag 1936, 63 S.