Jüdischer Kulturbund in Deutschland – Abteilung Verlag und Buchvertrieb
Jüdischer Kulturbund in Deutschland – Abteilung Verlag und Buchvertrieb
Kulturbund-Verlag
Braun, Bernd: Bücher im Schluss-Verkauf. Die Verlagsabteilung des Jüdischen Kulturbunds. In: Akademie der Künste/Geisel, Eike (Hg.): Geschlossene Vorstellung (Ausstellungskatalog). Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 155–168, hier: S. 155–168.
Dahm, Volker: Das jüdische Buch im Dritten Reich. München: Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oscar Beck) 1993, S. 151–155.
Braun, Bernd: Bücher im Schluss-Verkauf. Die Verlagsabteilung des Jüdischen Kulturbunds. In: Akademie der Künste/Geisel, Eike (Hg.): Geschlossene Vorstellung (Ausstellungskatalog). Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 155–168, hier: S. 156–162.
Braun, Bernd: Bücher im Schluss-Verkauf. Die Verlagsabteilung des Jüdischen Kulturbunds. In: Akademie der Künste/Geisel, Eike (Hg.): Geschlossene Vorstellung (Ausstellungskatalog). Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 155–168, hier: S. 166.
Braun, Bernd: Bücher im Schluss-Verkauf. Die Verlagsabteilung des Jüdischen Kulturbunds. In: Akademie der Künste/Geisel, Eike (Hg.): Geschlossene Vorstellung (Ausstellungskatalog). Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 155–168, hier: S. 162.
Meinekestraße 10, Berlin-Charlottenburg (10.01.1939 – 31.08.1941)
Berlin-Charlottenburg
W 15
Deutschland
Wilsnacker Straße 3, Berlin-Moabit (01.09.1941 – 01.1943)
Berlin-Moabit
Deutschland
Oranienburger Straße 29, Berlin-Mitte (ab 01.1943)
Berlin-Mitte
Deutschland
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Willy Pless (ab 1939)
Erich Liepmann (1939)
Lilly Szkolny-Wiener (10.01.1939 – 01.10.1940)
Beteiligt an Zeitungen
VERANSTALTUNGEN
Molière: Le Malade imaginaire. Paris. 1673.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 419.
WERKE
Porträts und Nachrufe
Der Jüdische Kulturbund Deutschland e.V.: Dem Andenken Arthur Eloessers. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Berlin, 3. Jg., Nr. 23 vom 19. März 1940, S. 2.
Verlegte Werke
Lilly Szkolny: Ein transportabler Beruf. Der Zeichner hat überall Chancen. Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland – Abteilung Verlag und Buchvertrieb vom 10. Januar 1939, 1 S.
Arthur Silbergleit: Legenden. Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland – Abteilung Verlag und Buchvertrieb vom 17. Januar 1939.
Julius Bab: Eine jüdische Dichterin. Gertrud Chodziesner. Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland – Abteilung Verlag und Buchvertrieb vom 14. Februar 1939, 1 S.
Gertrud Chodziesner: Die Frau und die Tiere. Berlin: Erwin Löwe Verlag 1938.
Arthur Silbergleit: Jüdische Legenden. Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland – Abteilung Verlag und Buchvertrieb vom 03. März 1939.
Arthur Silbergleit: Heiligtümer. Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland – Abteilung Verlag und Buchvertrieb vom 24. Mai 1939.