Jüdische Lehrer-Bildungsanstalt
Jüdische Lehrer-Bildungsanstalt
Beschreibung
Unternehmen im Bildungsbereich
Gründung
1859
Art
Unternehmen im Bildungsbereich
Attribut
pädagogisch
GND Nummer
Quelle
Referenz: Jüdische Lehrer-Bildungsanstalt
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/5169693-9 (09. Januar 2021)
Adresse
Berlin
Deutschland
Deutschland
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Tätigkeit
Lehrer an der jüdischen Lehrerbildungsanstalt
Beruf
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Tätigkeit als Lehrer an der jüdischen Lehrerbildungsanstalt
Link
https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00003983 (12. April 2021)
Zitierweise
Helga Gläser: Erwin Jospe, in: Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit, Claudia Maurer Zenck, Peter Petersen (Hg.), Hamburg: Universität Hamburg, 2010 (https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00003983).
Ignaz Maybaum (ab 1935)
Tätigkeit
Dozent an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums und an der Jüdischen Lehrerbildungsanstalt
Beruf
Quelle
Referenz: Tätigkeit an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums
Jaffa, Alisa: Memories of my Father. In: Maybaum, Ignaz: Ignaz Maybaum. A Reader. Herausgegeben von Lange, Nicholas De. New York und Oxford: Berghahn Books 2001, hier: S. X.
Fritz Siegfried Bamberger (1934 – 1938)
Tätigkeit
Direktor der Jüdischen Lehrer-Bildungsanstalt
Beruf
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Anstellung
Walk, Joseph: Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918–1945. Herausgegeben von Leo Baeck Institute. München: K. G. Saur 1988, S. 331.
Sally Gans (1910 – 1925)
Tätigkeit
Religionslehrer an der Jüdischen Lehrer-Bildungsanstalt
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Lehrtätigkeit an der Jüdischen Lehrer-Bildungsanstalt
Benennung
GANS, Sally, Dr.
Datenbank
Nummer
Nummer: BHR II.1, 175
Link
Anderswo publiziert
Das „Biographische Handbuch der Rabbiner“ ist 2007 – 2009 im Verlag K. G. Saur, Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co KG, erschienen.